13-Kinder- und Jugendbücher

Status
verfügbar
Autor:Ludwig, Sabine ; Kreitz, Isabel [Illustrator]
Titel:Aufruhr im Schlaraffenland
Verfasserangabe:Sabine Ludwig ; Isabel Kreitz [Illustrator]
Erschienen:Hamburg : Dressler, 2010. - 256 S.
Fußnote:Re. Michelsbund Nr. 43/2011
ISBN13:978-3-7915-1238-9
Preis:13,95 Euro
Standort:5.1 LUDW
Interessenkreis:Antolin Klasse 6
Annotation:Urlaub im Schlaraffenland das klingt doch eigentlich paradiesisch! Doch dem zwölfjährigen Philipp ist der Ferienclub, in dem er unter seltsamen Umständen mit seinem Vater und Familie Schultze aus Berlin gelandet ist, einfach nicht geheuer. Dort gibt es die köstlichsten Speisen und Süßigkeiten ohne Ende, Gartenzäune sind aus Würstchen, Blumen aus Marzipan, Fischstäbchen schwimmen im Wasser, Geldscheine und Kleidung hängen in den Bäumen, aus Brunnen sprudelt Wein und Champagner alles ist im Überfluss vorhanden und geht nie zur neige. Und doch hängt über dieser maßlosen Üppigkeit ein dunkles Geheimnis und der durchtriebene Harry Hanfstengel mit seinem bissigen Dobermann Tyson scheint mit seinen einzigen Gästen und den ängstlichen Angestellten ein böses Spiel zu treiben. Aber so einfach lässt sich Philipp nicht einschüchtern und gemeinsam mit der frechen und furchtlosen Sam geht er der Sache auf den Grund. Dabei stoßen sie auf die skrupellosen Geschäftsgebaren von Reiseveranstalter Manfred Massig... Mit Aufruhr im Schlaraffenland ist der bekannten deutschen Kinderbuchautorin Sabine Ludwig abermals eine humorvolle, temporeiche und abenteuerliche Geschichte für Jugendliche ab zehn Jahren gelungen. Phantasievoll überträgt die 1954 geborene Autorin das Märchen vom Schlaraffenland auf unsere moderne Gesellschaft und nimmt dabei das Tourismusgewerbe aufs Korn. Die Geschichte wird auf zwei Ebenen erzählt: Zwischen den einzelnen Kapiteln befinden sich die Emails zwischen Reiseveranstalter Manfred Massig und seinem Handlanger Harry Hanfstengel das belebt die Handlung und lässt sie an Fahrt gewinnen. Sabine Ludwig kann humorvoll erzählen und schreibt sehr unterhaltsam; die Dialoge sind lebensnah und haben oft einen leicht ironischen Ton. Die Charaktere der Erwachsenen, angefangen bei Philipps Vater und Sams Mutter bis hin zu Harry Hanfstengel, sind alle wunderbar überzeichnet. Fazit: Ein witziges und spannendes Ferienbuch, das Kindern ab zehn Jahren zu empfehlen ist. -- Alexandra Plath

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
00376433 5.1 LUDW 21.04.2011 verfügbar

In meinem Konto anmelden.