ebook

Status
online

Zweigstelle
Onleihe LEO-SUED
Leo-Sued
Autor:Mary, Michael
Titel:Ab auf die Couch!
Titelzusatz:wie Psychotherapeuten immer neue Krankheiten erfinden und immer weniger Hilfe leisten
Erschienen:Blessing < Deutschland >, 2013. - 183 S.
ISBN13:978-3-641-10218-0
Interessenkreis:ebook
Annotation:Michael Mary wirft einen kritischen Blick auf die Entwicklung der Psychotherapie. Denn seit sie unter staatliche Aufsicht gestellt ist, geht es mit ihr bergab. Um Menschen mit normalen Problemen oderdurch Krisen begleiten zu können, müssen sie für psychisch krank erklärt und in ein fragwürdiges Diagnose- und Behandlungssystem gezwängt werden. Dabei wird so getan, als könnte Psychotherapie wissenschaftlich sein, als wären Gutachten und Diagnosen objektiv und als könnte Effizienz garantiert werden. Der Autor zeigt aber, dass die meisten psychischen Probleme keinen Krankheitswert haben, sondernin Wahrheit schon den Keim zu ihrer Lösung in sich bergen. Daher kann nur ein Therapeut, der sich nicht an Vorgaben und Ziffern orientiert, sondern der sich auf sein Gegenüber einlässt, nicht in Formeiner Behandlung, sondern nur in Form einer Beletigung gemeinsam mit dem Klienten einen Weg aus einer Krise finden. Zudem entwirft der Autor im Buch den Grundriss einer "Psychotherapie des Graubereichs". Damit ist eine Psychotherapie gemeint, die in psychischen Problemen ganz normale Phänomene sieht - die unvermeidbar in einer Gesellschaft entstehen, in der man nicht mehr mit einer einzigen Identität auskommt, in der man nicht mehr nur eine Person sein kann, in der man nicht über eine klar definierte Persönlichkeit verfügt, sondern in der man gezwungen ist, 'viele' Personen zu sein.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
40053110 Onleihe LEO-SUED online

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.