12-Sachbücher

Status
verfügbar
Autor:Bandulet, Bruno
Titel:Als Deutschland Großmacht war
Titelzusatz:Ein Bericht über das Kaiserreich, seine Feinde und die Entfesselung des ersten Weltkrieges
Verfasserangabe:Bruno Bandulet
Erschienen:1. Aufl. - Rottenburg : Kopp, 2014. - 303 S.. - Ill., Kt. - 22 cm
ISBN13:978-3-86445-104-1
Einband:Pp. : 19.95
Preis:19,95 Euro
Standort:Emp 4 BAN
Schlagwort(e):Deutschland ; Geschichte 1871-1918 ; Weltkrieg < 1914-1918 > ; Erster Weltkrieg ; Bismarck ; Kaiser Wilhelm II.
Annotation:Dass der Erste Weltkrieg zur europäischen Urkatastrophe wurde, ist allgemein akzeptiert. Wenn es darum geht, wer verantwortlich war, scheiden sich die Geister. Historisch und politisch korrekt war es lange Zeit, dem Deutschen Reich und Kaiser Wilhelm II. einen Griff nach der Weltmacht zu unterstellen. Neuerdings beginnt sich eine andere Version durchzusetzen: dass alle europäischen Regierungen wie Schlafwandler in den Krieg geschlittert seien. Aber stimmt das wirklich? Dieses Buch stellt die Frage: Cui bono?, die Frage nach den Motiven der Kriegsparteien. Das Ergebnis: Ein ebenso spannender wie faktenreicher Bericht über das Kaiserreich, seine Feinde und die Entfesselung des Ersten Weltkriegs. Undogmatisch und unvoreingenommen führt der Autor seine Recherchen. Auf diese Weise sammelte er Fakten, die Sie in den Mainstream-Medien vergeblich suchen. Erfahren Sie unter anderem: •Ob Deutschland wirklich schuld war •vom phänomenalen wirtschaftlichen Aufstieg Deutschlands zwischen 1871 bis 1913 - der England ebenso wie Frankreich abhängte •was kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs hinter den Kulissen von Politik und Diplomatie in London, Paris, St. Petersburg und Berlin wirklich geschah •weshalb die Bank J.P. Morgan die USA in den Ersten Weltkrieg trieb •wie US-Konzerne am Großen Krieg« Milliarden verdienten.

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
00762506 Emp 4 BAN verfügbar

In meinem Konto anmelden.