12-Sachbücher

Status
verfügbar
Titel:James Cook und die Entdeckung der Südsee
Beteiligte:Frings, Jutta
Beteiligte Urheber:Bundeskunsthalle ; Kunsthistorisches Museum Wien ; Bernisches Historisches Museum ; Ausstellung James Cook und die Entdeckung der Südsee < 2009 - 2011, Bonn u.a. >
Titelzusatz:Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, 28. August 2009 bis 28. Februar 2010 ; Museum für Völkerkunde, Wien, 10. Mai 2010 bis 13. September 2010 ; Historisches Museum Bern, 7. Oktober 2010 bis 13. Februar 2011 ; [anlässlich
Verfasserangabe:[Hrsg.: Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland ... Katalogkoordination: Jutta Frings ...]
Erschienen:München : Hirmer, 2009. - 276 S.. - zahlr. Ill., Kt. - 280 mm x 240 mm
ISBN13:978-3-7774-2121-6
Standort:Cbl JAM
Schlagwort(e):Cook *1728-1779* ; Pazifischer Ozean ; Entdeckungsreise ; Geschichte 1768-1779 ; Ausstellung ; Bonn < 2009 > ; Pazifischer Raum ; Ethnologie ; Geschichte 1700-1800 ; Entdecker
Annotation:James Cook gelang es erstmalig, Neuseeland, Australien und die Inselwelt der Südsee zu kartographieren. Damit vervollständigte er unser neuzeitliches Bild von der Erde und widerlegte die Vorstellung von einem mythischen Südkontinent. Begleitet wurde er von einem internationalen Forscherteam, das im Zeitalter der europäischen Aufklä­rung in einer Vielzahl von Disziplinen neue Erkenntnisse beitragen konnte: in Navigation, Astronomie, Naturgeschichte, Philosophie und Kunst. Darüber hinaus haben diese Reisen die Begründung einer neuen Wissenschaft ermöglicht, der Ethnologie. Zum ersten Mal werden in einer Ausstellung die von den Cook-Reisen mitgebrachten ethnographischen und naturhistorischen Objekte aus den verschiedensten pazifischen Kulturen wieder zusammengeführt, nachdem sie schon bald in frühe völker- und naturkundliche Sammlungen in ganz Europa verstreut worden waren. Viele der kostbaren Federornamente, Holzskulpturen und anderen ozeanischen Artefakte sind von unschätzbarem Wert, da Vergleichbares heute in der Südsee nicht mehr zu finden ist. Neben den ethnographischen Fundstücken präsentiert das Katalogbuch prachtvolle Ge­mälde und Zeichnungen der mitreisenden Maler, die den wissbegierigen Blick der Entdecker auf die exotischen Szenerien der Südsee eingefangen haben. Auch Schiffsmodelle, Seekarten und Navigationsinstrumente machen die Cook-Reisen auf faszinierende Weise wieder lebendig.

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
00738302 Cbl JAM verfügbar

In meinem Konto anmelden.