Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Hauptstelle
Ausleihen

Dieses Jahr: 1
Letztes Jahr: 2
Insgesamt: 6

Autor:Schreiber, Juliane Marie
Titel:Ich möchte lieber nicht
Titelzusatz:Eine Rebellion gegen den Terror des Positiven | Eine Befreiung aus dem Zwang zum Glücklichsein und des positiven Denkens
Verfasserangabe:Juliane Marie Schreiber
Erschienen:7 - München : Piper, 2022. - 203 S. - Höhe: 205 x Breite: 136 x Stärke: 18, Gewicht: 256
ISBN13:978-3-492-06284-8
Preis:16,00 Euro
Standort:Psychologie
Schlagwort(e):Glücksterror ; Rebellion ; Schimpfen ; Freiheit
Annotation:Warum positives Denken uns nicht weiterbringt, Schimpfen aber schon Dieses Buch ist ein Aufruf zum Widerstand gegen die Ideologie unserer Zeit: den Zwang des Glücks. Ratgeber und Duschbäder fordern uns auf, positiv zu sein. Wir sollen Scheitern als Chance begreifen und ständig unser Selbst entfalten. Doch der Terror des Positiven nervt, belastet jeden von uns und schwächt den Zusammenhalt: Wir betrachten Glück als Prestige und verstehen politische Probleme als persönliches Versagen. Das zeigt nicht nur die psychologische Forschung, sondern auch die Geschichte. Dagegen hilft nur Rebellion: Schimpfen ist Ausdruck gelebter Freiheit, ohne Schmerz gibt es keine Kunst, und Wut ist der Motor des Fortschritts. Denn die Welt wurde nicht von den Glücklichen verändert, sondern von den Unzufriedenen. Die Wahrheit tut weh, darum wird Schreibers Buch Sie nicht glücklich machen. Aber es wird Sie zum Denken bringen, und das ist das Einzige, was heute zählt. « Slavoj Žižek Beschissen drauf sein endlich wieder salonfähig machen! Das Wort › negativ ‹ endlich wieder positiv besetzen! « Shahak Shapira

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
11227946 Details 28.06.2022 verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.