Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Hauptstelle
Ausleihen

Dieses Jahr: 0
Letztes Jahr: 0
Insgesamt: 27

Autor:Fest, Joachim C.
Titel:Der Untergang
Titelzusatz:Hitler und das Ende des Dritten Reiches ; eine historische Skizze
Verfasserangabe:Joachim Fest
Erschienen:2. Aufl. - Berlin : Fest, 2002. - 207 S. : zahlr. Ill., Kt. - 21 cm
ISBN13:978-3-8286-0172-7
Einband:fest geb.
Preis:17,90 Euro
Standort:Geschichte&Politik
Schlagwort(e):Drittes Reich ; Geschichte ; Hitler, Adolf ; Krieg ; Nationalsozialismus
Annotation:Die neuere Geschichte kennt nichts, was den Ereignissen des Frühjahrs 1945 vergleichbar wäre. Niemals zuvor sind im Untergang eines Reiches so viele Menschenleben vernichtet, so viele Städte ausgelöscht und Landstriche verwüstet worden. Was damals erlebt und erlitten wurde, waren nicht nur die unvermeindlichen Schrecken einer Niederlage. Vielmehr schien in der Agonie gerade auch auf seiten der Besiegten eine lenkende Energie am Werk. Sie wirkte darauf hin, dass die Herrschaft des Hitler-Regimes nicht einfach endete, sondern das Land im ganzen buchstäblich unterging. Schon im Herbst 1944 und dann noch einmal mit dem berüchtigten "Nero"-Befehl von Mitte März 1945 hatte Hitler angeordnet, alle Lebensgrundlagen zu zerstören. Was er beabsichtigte, war die totale Demolierung des Landes; den Alliierten sollte eine "Zivilisationswüste" in die Hände fallen. Joachim Fest erzählt die Vorgänge dieser Wochen mitsamt den Voraussetzungen, die sie möglich machten; er schildert die Schlussphase des K rieges, von der im gespenstischen Scheinwerferlicht eröffneten Schlacht um Berlin bis hin zum Selbsmord Hitlers im Bunker unter der Reichskanzlei. Er versucht darüber hinaus, einige Fragen neu zu stellen sowie an ein Geschehen zu erinnern, das nicht nur politisch-historisch, sondern für ungezählte Mitlebende vor allem menschlich nichts anderes als ein Weltuntergang war.

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
10501894 Details 22.05.2002 verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.