Sachbuch

Status
verfügbar
Autor:Schröder, Thomas
Titel:Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag
Titelzusatz:Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps
Verfasserangabe:Thomas Schröder
Erschienen:Erlangen, 2023 - Höhe: 190 x Breite: 120 x Stärke: 28, Gewicht: 702
ISBN13:978-3-96685-174-9
Preis:29,90 Euro
Standort:Cem 101 SCHR
Schlagwort(e):Andalusien ; Spanien ; Sevilla ; Granada ; Málaga ; Geographie ; Einzelne Landesteile und Regionen
Annotation: Anders reisen und dabei das Besondere entdecken Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher. Im Südwesten Kontinentaleuropas gelegen, begeistert Andalusien durch seine Gegensätze . Sie finden hier quirlige Großstädte und großartige Kulturdenkmäler ebenso, wie zauberhafte Natur und Landschaften voller Stille und Weite. Erkunden Sie das Land mit unserem Reiseführer Andalusien« von Thomas Schröder in der 13. Auflage. Auf 708 Seiten mit 317 Farbfotos breitet er die ganze Pracht dieser spanischen Region vor Ihnen aus. Dank 38 Karten und Plänen sind Sie immer optimal orientiert. Praktisches Extra : Eine herausnehmbare Faltkarte im Maßstab 1:525.000. Zehn ausführlich beschriebene Wanderungen und Touren lassen Sie das Land hautnah erleben. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Die Geheimtipps von Thomas Schröder erschließen Ihnen die Must-Sees ebenso, wie die versteckten Perlen des Landes . Alles vor Ort für Sie recherchiert und ausprobiert. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays vermitteln interessante Hintergrundinformationen . Erprobte Tipps, nützliche reisepraktische Ratschläge sowie die wichtigsten Begriffe auf Spanisch runden den Andalusien-Reiseführer ab. Die Süddeutsche Zeitung schreibt: Der Autor hat eine solche Fülle an Informationen zusammengetragen, dass selbst Landeskenner () immer wieder Überraschungen erleben.« Die Frankfurter Rundschau findet: Der fundierteste Reiseführer über die Region.« Andalusien im Überblick Die ein oder andere Landschaft der östlichsten Provinz Almeriá könnte Cineasten bekannt vorkommen. Die Halbwüsten der Gegend waren schon Kulissen zahlreicher Western. Großartige Strände und traumhafte Landschaften findet man im Vulkangebiet des Naturparks Cabo de Gata. Wo Sie dort am schönsten Baden, verrät Ihnen unser Andalusien-Reiseführer. Die Provinz Granada mit der gleichnamigen Hauptstadt lockt mit reichhaltiger Geschichte und grandiosen Bauten einer der Höhepunkte einer Andalusienreise. Im Kontrast dazu das Schneegebirge « der Sierra Nevada und die fruchtbaren Täler der Alpujarra granadina . Mit unserem Reiseführer Andalusien« entdecken Sie die Must-Sees ebenso, wie die versteckten Perlen des Landes. In der Provinz Jaén sind die Renaissance-Städtchen Baeza und Úbeda Weltkulturerbestätten . Im Nordosten liegt der größte Naturpark Spaniens . Córdoba in der gleichnamigen Provinz war einst eine der mächtigsten Städte der Welt. Eines der vielen beeindruckenden steinernen Zeugnisse ist die Mezquita , Moschee und Kathedrale zugleich. Alles Wissenswerte zur Region finden Sie in unserem Reiseführer Andalusien«. Lebendige Altstadt und großartige Museen bietet Málaga. Im Hinterland begeistern das spektakulär gelegene Städtchen Ronda, die Schlucht El Chorro und das Naturreservat El Torcal. Cádiz ist berühmt für seine Weißen Dörfer «. Lange Sandstrände und Fischerdörfer sind typisch für die Provinz. Die gleichnamige Hauptstadt ist eine der ältesten Städte Westeuropas! Sevilla begeistert mit Lebenslust und farbenfrohen Festen. Museen und Monumente sind Zeugnisse der bewegten Geschichte. Einen Besuch wert sind die Kleinstädte Carmona, Écija und Osuna. Huelva schließlich lockt Badefreunde mit kilometerlangen feinsandigen Naturstränden . El Rocío erinnert an ein Westerndorf und ist Ziel der berühmtesten Wallfahrt Spaniens. Mit unserem Reiseführer Andalusien« haben Sie einen akribisch vor Ort recherchierten Begleiter an Ihrer Seite, der mit bewährten Tipps und hilfreichen Hinweisen Ihren Urlaub in Andalusien zu einem einmaligen, individuellen und gelungenen Erlebnis werden lässt. Drei Fakten über Andalusien, die Sie wahrscheinlich noch nicht kannten: Die Kathedrale in Sevilla ist die größte gotische Kathedrale Spaniens und eine der größten Kirchen der Welt. Die Domherren beschlossen im Jahr 1401: Lasst uns eine Kathedrale bauen, so groß, dass jeder, der sie sieht, uns für verrückt hält.« Seit mehr als 50 Jahren stehen rund 90 riesige schwarze Stiere über ganz Spanien verteilt. Sie sind Symbol der Brandy-Brennerei Osborne in El Puerto de Santa Mariá. 14 Meter hoch und mit Fundament mehr als 50 Tonnen schwer. Die 24 auf dem Gebiet Andalusiens sind seit einem höchstrichterlichen Urteil sogar in den Katalog des historischen Erbes« der Region aufgenommen worden. Der surrealistische Film Der andalusische Hund« von Salvador Dalí und Luis Buñuel ist eine filmische Darstellung von Träumen, die sie sich gegenseitig erzählten. Der Film sollte sich jeglicher kulturellen, psychologischen oder rationalen Deutung entziehen. So hat der Film entgegen der Titelgebung auch nichts mit Andalusien zu tun.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
40246084 Bücherei am Münztor Cem 101 SCHR verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.