Sprache


Onleihe

Status
online

Zweigstelle
Stadtbibliothek Weißenburg
e-medien-franken
Titel:"Entsagung" von Franz Grillparzer
Beteiligte:Tornsdorf, Helmut
Titelzusatz:Transparente Interpretation
Erschienen:School Scout, 2006. - 4 S.
Interessenkreis:ebook
Schlagwort(e):Grillparzer, Franz ; Entsagung ; Deutschunterricht ; Interpretation
Annotation:Wer ein typisches Gedicht aus der Zeit des Biedermeier sucht oder einen lyrischen Text zur Diskussion stellen möchte, der sich für radikalen Rückzug aus der Welt des Besitzes auf den inneren Kern aus-spricht, dem kann das Gedicht "Entsagung" von Grillparzer nur wärmstens empfohlen werden.Es macht auf beeindruckende Art und Weise deutlich, dass "Entsagung", d.h. der scheinbar schmerzliche Verzicht, nichts Negatives sein muss, sondern in Wirklichkeit Befreiung bedeutet.Das Gedicht kann gut verglichen werden mit dem Barockgedicht "An sich" von Paul Fleming.Geeignet ist das Gedicht vor allem für die Behandlung in der Sekundarstufe II - aber von der Thematik her kommt auch ein Einsatz bereits inKlasse 9 oder 10 in Frage.Inhalt:- Zunächst der Text des Gedichtes- Transparente Interpretation (mit erläuternden Hinweisen)

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
70040001 online

In meinem Konto anmelden.