Sprache

Suchen

bis
Die Suche ergab 78 Treffer (0,57 Sek.).
Seite 5 von 8
Bild Beschreibung Standort Medium
Lasker-Schüler und Hoddis, Weltflucht und Weltende
School Scout , 2006 - 5 S.

Dieses Dokument stellt drei Gedichte von Else Lasker-Schüler und Jakob van Hoddis vor, die alle Weltflucht bzw. Weltende zum Thema haben und gibt Hinweise zur Interpretation.
 

Onleihe
70063046

online
e-medien-franken
Lektion 10: Von der Sinnzuweisung und Stellungnahme bis hin zum kreativen Umgang mit Gedichten
Onlinekurs Gedichtinterpretation
School Scout , 2006 - 11 S.

Jede Interpretation besteht aus einem eher analytischen Teil und einem, in dem die Persönlichkeit des Interpreten zum Tragen kommt.Dies geht von der einfachen Sinnzuweisung (was hat das Gedicht mit...
 

Onleihe
70063570

online
e-medien-franken
Lektion 11: Nur Übung macht den Meister
Onlinekurs Gedichtinterpretation
School Scout , 2006 - 7 S.

Am Ende dieses Onlinekurses geht es natürlich darum, ein paar Hinweise zu geben, wie man das Erreichte vertiefen und vor allem auch sichern kann.Zunächst einmal Lösungen zu den Aufgaben der letzten...
 

Onleihe
70063587

online
e-medien-franken
Lektion 2: Was Schülern unnötig schwer fällt - Rhythmus und Reim
Onlinekurs Gedichtinterpretation
School Scout , 2006 - 8 S.

Die meisten Schüler lehnen Gedichte auch deshalb ab, weil man da Begriffe wie Jambus und Daktylus oder sogar So-nett kennen muss.Dabei ist sind diese Dinge eigentlich ganz einfach, wie diese Lektio...
 

Onleihe
70063594

online
e-medien-franken
Lektion 3: Übungen zu Rhythmus und Reim
Onlinekurs Gedichtinterpretation
School Scout , 2006 - 14 S.

Während Versmaß/Rhythmus und Reimschema in der Regel leicht zu begreifen sind, wenn man sich das nötige Wissen angeeignet hat, ist es bei der eigentlichen Interpretation viel schwieriger.Das hängt ...
 

Onleihe
70063605

online
e-medien-franken
Lektion 4: Wie man mit dem Inhalt klar kommt...
Onlinekurs Gedichtinterpretation
School Scout , 2006 - 5 S.

Während Versmaß/Rhythmus und Reimschema in der Regel leicht zu begreifen sind, wenn man sich das nötige Wissen angeeignet hat, ist es bei der eigentlichen Interpretation viel schwieriger.Das hängt ...
 

Onleihe
70063612

online
e-medien-franken
Lektion 5: Übung Inhaltserläuterung
Onlinekurs Gedichtinterpretation
School Scout , 2006 - 5 S.

Nachdem wir in der letzten Lektion das grundsätzliche Ver-fahren der Inhaltserläuterung vorgestellthaben, soll es in dieser Lektion noch vertieft, erweitert und geübt werden.Zu dem Zweck wenden wir...
 

Onleihe
70063620

online
e-medien-franken
Lektion 6: "Was will das Gedicht uns sagen" - das Geheimnis der Absicht/Intentionalität
Onlinekurs Gedichtinterpretation
School Scout , 2006 - 4 S.

Die sorgfältige Inhaltserläuterung Zeile für Zeile hat einzig und allein die Funktion, zunehmend Klarheit darüber zu bekommen, worauf das Gedicht insgesamt hinausläuft, welche Absicht/Intention es ...
 

Onleihe
70063637

online
e-medien-franken
Lektion 7: Einführung künstlerische Mittel
Onlinekurs Gedichtinterpretation
School Scout , 2006 - 9 S.

- Zunächst einmal Lösungen zu den Aufgaben der letzten Lektion- Zwei neue Aufgaben
 

Onleihe
70063644

online
e-medien-franken
Lektion 8: Vertiefung künstlerische Mittel
Onlinekurs Gedichtinterpretation
School Scout , 2006 - 5 S.

Nachdem grundsätzlich geklärt ist, was künstlerische Mittel sind und wir eine Liste der wichtigstenaufgestellt haben, geht es in diesem Dokument a. um die Auswertung einer ersten Übung b. dann aber...
 

Onleihe
70063651

online
e-medien-franken

In meinem Konto anmelden.