Sprache

Suchen

bis
Die Suche ergab 58 Treffer (0,73 Sek.).
Seite 6 von 6
Bild Beschreibung Standort Medium
Wieland, Wolfgang: Hrsg.
Geschichte der Philosophie

Bnd.1: Antike
(Universal-Bibliothek; Nr. 9911 5)
Stuttgart : Reclam , 1982 - 407 S. : 5,37 EUR ISBN 978-3-15-009911-7

[mehr]  |  Zugang: 04.11.1988
Lbn  Gesch

Sachliteratur
10021011

verfügbar
Krüger, Gerhard
Grundfragen der Philosophie

Geschichte, Wahrheit, Wissenschaft
1965 - 2. - 287 S. : 14,32 EUR

Ein aus einer Vorlesungsreihe (19422-1952) entstandenes grundlegendes Werk zu philosophischen Fragen und Problemen.
[mehr]  |  Zugang: 03.11.1988
Lak  Kru

Sachliteratur
10021060

entliehen
(bis 16.02.2022)
Zweig, Stefan
Triumph und Tragik des Erasmus von Rotterdam
Frankfurt/Main : Fischer , 1977 - 209 S. ; Ill. : 16,80 EUR ISBN 978-3-10-397013-5

Erstmals 1935 erschienene Biographie über die Hauptgestalt des europäischen Humanismus. (um 1466-1536).
[mehr]  |  Zugang: 25.02.2003
Lyk  Erasmus von Rotterdam

Sachliteratur
10090043

verfügbar
Gaarder, Jostein
Sofies Welt

Roman über die Geschichte der Philosophie
München, Wien : Hanser , 1993 - 612 S. : 39,80 EUR ISBN 978-3-446-17347-7

Der Roman über zwei ungleiche Mädchen, ein Abenteuerroman des Denkens, erzählt die Geschichte der Philosophie.
[mehr]  |  Zugang: 06.09.2012
  Gaa

Romane
10148232

verfügbar
Magee, Bryan
Geschichte der Philosophie

(Gerstenberg visuell)
Hildesheim : Gerstenberg , 2000 - 244 S. : 29,65 EUR ISBN 978-3-8067-4506-1

[mehr]  |  Zugang: 11.09.2000
Lb  Mag

Sachliteratur
10081897

verfügbar
Capelle, Wilhelm
Die griechische Philosophie Teil 1

Von Thales bis zum Tode Platons
(Sammlung Göschen; 857/857a)
Berlin : de Gruyter , 1971 - 301 S. : 10,12 EUR ISBN 978-3-11-001908-7

[mehr]  |  Zugang: 30.08.2000
Lbn 2  Cap

Sachliteratur
10081733

verfügbar
Capelle, Wilhelm
Die griechische Philosophie Teil 2

Von den Sokratikern bis zur hellinistischen Philosophie
(Sammlung Göschen; 858/858a)
Berlin : de Gruyter , 1971 - 280 S. : 10,12 EUR ISBN 978-3-11-001909-4

[mehr]  |  Zugang: 30.08.2000
Lbn 2  Cap

Sachliteratur
10081734

verfügbar
Schneiders, Werner
Wieviel Philosophie braucht der Mensch?

eine Minimalphilosophie
(Beck'sche Reihe; 1368)
München : Beck , 2000 - 303 S. : 12,27 EUR ISBN 978-3-406-42168-6

[mehr]  |  Zugang: 14.09.2000
Lak 1  Schne

Sachliteratur
10082051

verfügbar
Moser, Friedhelm
Kleine Philosophie für Nichtphilosophen

(Beck'sche Reihe; 1439)
München : Beck , 2001 - 217 S. : 9,90 EUR ISBN 978-3-406-47565-8

[mehr]  |  Zugang: 10.09.2002
Lak 1  Mos

Sachliteratur
10088798

verfügbar
Soentgen, Jens
Selbstdenken!

20 Praktiken der Philosophie
Wuppertal : Hammer Verlag , 2003 - 223 S., zahlr. Ill., graph. Darst. : 19,90 EUR ISBN 978-3-87294-943-1

[mehr]  |  Zugang: 17.05.2004
Lak 1  Soe

Sachliteratur
10094915

entliehen
(bis 25.06.2024)
Vossenkuhl, Wilhelm
Philosophie für die Westentasche
München : Piper , 2004 - 127 S. ISBN 978-3-492-04655-8

[mehr]  |  Zugang: 10.05.2006
Lak 1  Vos

Sachliteratur
10101823

verfügbar
Precht, Richard D.
Wer bin ich?

und wenn ja, wie viele ; eine philosophische Reise
München : Goldmann , 2007 - 397 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-442-31143-9

[mehr]  |  Zugang: 21.02.2008
Le  Pre

Sachliteratur
10109612

verfügbar
Roos, Theo
Philosophische Vitamine

Die Kunst des guten Lebens
Köln : Kiepenheuer u. Witsch , 2006 - 282 S., Ill. : 8,95 EUR ISBN 978-3-462-03475-2

[mehr]  |  Zugang: 26.11.2008
Le  Roo

Sachliteratur
10114070

verfügbar
Eilenberger, Wolfram
Kleine Menschen - große Fragen

20 philosophische Geschichten für die Erwachsenen von morgen - und heute
Berlin : Berlin , 2009 - 174 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-8270-0827-5

[mehr]  |  Zugang: 16.04.2009
Le  Eil

Sachliteratur
10116047

verfügbar
Süß, Christoph
Ich denke, also bin ich verwirrt

Meine liebsten Welterklärungen
München : Piper , 2009 - 311 S. : 16,95 EUR ISBN 978-3-492-05297-9

[mehr]  |  Zugang: 11.09.2009
Lb  Sue

Sachliteratur
10118001

entliehen
(bis 09.07.2024)
Baggini, Julian
Der kleine Denkverführer

philosophische Spiele
München : Piper , 2009 - 175 S., Ill. : 7,95 EUR ISBN 978-3-492-25487-8

[mehr]  |  Zugang: 19.03.2010
Le  Bag

Sachliteratur
10120202

verfügbar
Zimmer, Robert
Das große Philosophenportal

ein Schlüssel zu den klassischen Werken
München : Dt. Taschenbuch-Verlag , 2009 - 478 S. : 14,90 EUR ISBN 978-3-423-34582-8

[mehr]  |  Zugang: 30.03.2010
Lak 1  Zim

Sachliteratur
10120515

verfügbar
Cathcart, Thomas
Platon und Schnabeltier gehen in eine Bar...

Philosophie verstehen durch Witze
München : Goldmann , 2010 - 238 S., Ill. : 8,95 EUR ISBN 978-3-442-15599-6

[mehr]  |  Zugang: 28.09.2010
Lak 1  Cat

Sachliteratur
10122764

verfügbar
Solomon, Robert C.
Das kleine Buch der Philosophie
Berlin : Siedler , 2009 - 158 S. ISBN 978-3-88680-918-9

[mehr]  |  Zugang: 18.05.2011
Lak 1  Sol

Sachliteratur
10125710

verfügbar
Philosophie
Ideen, Denker, Visonen
(Geo Themenlexikon; 14)
Wiesbaden : Brockhaus , 2007 - 480 S., Ill. ISBN 978-3-7653-9434-8

[mehr]  |  Zugang: 19.08.2011
Lal  Phi

Sachliteratur
10127080

verfügbar
Precht, Richard David
Warum gibt es alles und nicht nichts?

Ein Ausflug in die Philosophie
Goldmann Verlag , 2011 - 208 S. : 16,99 EUR ISBN 978-3-442-31238-2

[mehr]  |  Zugang: 11.04.2012
Le  Pre

Sachliteratur
10129896

verfügbar
Mit Sokrates im Liegestuhl
ein Lesebuch für Nachdenkliche
München : DTV , 2000 - 219 S. ISBN 978-3-423-36182-8

[mehr]  |  Zugang: 17.10.2012
Le  Mit

Sachliteratur
10154670

verfügbar
Schmidt, Ina
Alles in bester Ordnung oder wie man lernt, das Chaos zu lieben

ein philosophischer Wegweiser vom Suchen zum Finden
Random House , 2011 - 250 S. ISBN 978-3-641-06445-7

Wie die Philosophie beim Aufräumen hilft, im Kopf und auf dem Schreibtisch Ordnung bestimmt unser Leben: Wir ordnen die Dinge, die uns umgeben, aber auch unsere Gedanken, unsere Beziehungen, die We...
 

Onleihe
70003818

online
e-medien-franken
Zimmer, Robert
Das neue Philosophenportal

ein Schlüssel zu klassischen Werken
dtv , 2007 - 254 S. ISBN 978-3-423-40028-2

Mit dem ersten "Philosophenportal" ist Robert Zimmer auf begeisterte Zustimmung gestoßen. Hier eröffnet er den Zugang zu weiteren zentralen Werken der Philosophiegeschichte, von der "Metaphysik" de...
 

Onleihe
70017885

online
e-medien-franken
Zimmer, Robert
Das neue Philosophen-Portal

ein Schlüssel zu klassischen Werken
Komplett-Media , 2008 - 1170 Min. ISBN 978-3-8312-6285-4

34 zentrale Werke der Philosophiegeschichte: u.a. Der Staat (Platon), Metaphysik (Aristoteles), Selbstbetrachtung (Marc Aurel)
 

Onleihe
70017892

online
e-medien-franken
Zimmer, Robert
Das Philosophen-Portal

ein Schlüssel zu klassischen Werken
Komplett-Media , 2007 ISBN 978-3-8312-6171-0

 

Onleihe
70018147

online
e-medien-franken
Viertel, Matthias
Das Wichtigste über Religion & Philosophie

einfach wissen
Komplett-Media , 2007 ISBN 978-3-8312-6212-0

Bildung steht wieder hoch im Kurs: Wissen ist wichtig für den beruflichen und persönlichen Erfolg. Eine gute Allgemeinbildung erhöht nicht nur die Chancen im Leben, sondern auch den Spaß daran. Man...
 

Onleihe
70019270

online
e-medien-franken
Weischedel, Wilhelm
Die philosophische Hintertreppe, Volume I

34 große Philosophen in Denken und Alltag
Langen Müller , 2007 - 149 Min. ISBN 978-3-7844-4027-9

Eine intelligente und unterhaltsame Einführung in die Philosophie. Ein Hör- und Denkvergnügen für alle, die sich dem Thema Philosophie auf unkonventionelle Art nähern wollen.
 

Onleihe
70032766

online
e-medien-franken
Weischedel, Wilhelm
Die philosophische Hintertreppe, Volume II

34 große Philosophen in Denken und Alltag
Langen Müller , 2007 - 160 Min. ISBN 978-3-7844-4055-2

Ob Voltaire, Thomas von Aquin oder Heidegger: Mit diesem Hör- und Denkvergnügen lernen Sie diese und andere große Philosophen kennen und nähern sich der Philosophie auf unkonventionelle Art.
 

Onleihe
70032773

online
e-medien-franken
Weischedel, Wilhelm
Die philosophische Hintertreppe, Volume III

34 große Philosophen in Denken und Alltag
Langen Müller , 2005 - 155 Min. ISBN 978-3-7844-4058-3

Aristoteles oder Augustinus, Hegel oder Hume, Fichte oder Feuerbach: Im dritten und abschließenden Teil dieses Hör- und Denkvergnügens lernen Sie diese und andere große Philosophen kennen und näher...
 

Onleihe
70032780

online
e-medien-franken
Dalai Lama
Führen, gestalten, bewegen

Werte und Weisheit für eine globalisierte Welt
Campus , 2008 - 256 S. Ill. ISBN 978-3-593-41343-3

Der Dalai Lama genießt weltweit höchste Anerkennung und ist populär wie kaum eine andere religiöse oder weltliche Autorität. Zum ersten Mal äußert er sich hier zu Fragen der Wirtschaft und zeigt, u...
 

Onleihe
70046919

online
e-medien-franken
Voigt, Dieter
Gelassenheit

ein Streifzug durch die Philosophie
Wissenschaftliche Buchgesellschaft , 2010 - 148 Min. ISBN 978-3-534-59475-7

Was bedeutet Gelassenheit? Ist sie eine Charaktereigenschaft? Ein Persönlichkeitsmerkmal? Ist Gelassenheit wirklich erlernbar und überhaupt erstrebenswert? Zahlreiche Ratgeber versprechen schnelle ...
 

Onleihe
70047686

online
e-medien-franken
Reder, Michael
Globalisierung

eine philosophische Einführung
Wissenschaftliche Buchgesellschaft , 2010 - 70 Min. ISBN 978-3-534-59445-0

 

Onleihe
70049250

online
e-medien-franken
Hammerl, Elfriede
Hunde

Kleine Philosophie der Passionen
Komplett-Media , 2008 - 216 Min. ISBN 978-3-8312-6247-2

"Es war einmal ein kleiner Hund, der nahm sich einen Menschen. Der Mensch war weder auffallend schön, noch auffallend klug, aber der kleine Hund beschloss, ihn für etwas Besonderes zu halten. Unerm...
 

Onleihe
70054450

online
e-medien-franken
Vossenkuhl, Wilhelm
Philosophie für die Westentasche
Lagato Hörbuch , 2007 - 232 Min. ISBN 978-3-938956-32-8

Philosophie hat sehr viel mit dem Nachdenken über das eigene Leben und über die Welt zu tun. Sie kann uns Orientierung geben. Wilhelm Vossenkuhl diskutiert Philosophie anhand von Alltagsthemen. Er ...
 

Onleihe
70074053

online
e-medien-franken
Ferber, Rafael
Philosophische Grundbegriffe

Philosophie, Erkenntnis, Wahrheit, Gut
Komplett-Media , 2007 ISBN 978-3-8312-6170-3

Diese kleine Denkschule für Studierte und interessierte Laien führt den Leser verständlich und anspruchsvoll zugleich in die wichtigsten Grundbegriffe der Philosophie ein: "Philosophie", "Erkenntni...
 

Onleihe
70074060

online
e-medien-franken
Michaelis, Torsten
Schnellkurs: Philosophie
Komplett-Media , 2008 - 320 Min. ISBN 978-3-8312-6269-4

Was wäre Wissen aus Naturbeobachtung, Wissenschaft und Technik ohne die verbindende Klammer, ohne den lichten "Überbau" der Philosophie. Sie allein ist den Antworten auf die Fragen auf der Spur. Ei...
 

Onleihe
70080160

online
e-medien-franken
Precht, Richard David
Wer bin ich - und wenn ja wie viele?

eine philosophische Reise
PeP eBooks , 2009 - 397 S. ISBN 978-3-641-01236-6

Eine faszinierende Reise in die Welt der Philosophie - Richard David Prechts E-Book bietet Antworten auf die großen Fragen des Lebens. Was ist Wahrheit? Woher weiß ich, wer ich bin? Warum soll ich ...
 

Onleihe
70094807

online
e-medien-franken
Precht, Richard David
Wer bin ich - und wenn ja wie viele?

eine philosophische Reise
PeP eBooks , 2007 - 355 S. ISBN 978-3-641-01236-6

"Fragen zu stellen ist eine Fähigkeit, die man nie verlernen sollte" (Richard David Precht). Eine faszinierende Reise in die Welt der Philosophie, Richard David Prechts Buch bietet Antworten auf di...
 

Onleihe
70094814

online
e-medien-franken
Precht, Richard David
Wer bin ich - und wenn ja wie viele?

eine philosophische Reise
Random House , 2012 - 772 Min. ISBN 978-3-8371-1368-6

In seiner faszinierenden Reise in die Welt der Philosophie führt Richard David Precht mit Hilfe naturwissenschaftlicher Erkenntnisse kompetent und unterhaltsam an die großen Fragen des Lebens heran...
 

Onleihe
70094821

online
e-medien-franken
Precht, Richard David
Wer bin ich - und wenn ja, wie viele?

eine philosophische Reise ; Lesung mit Musik
Köln : Random House Audio , 2011 : 9,95 EUR ISBN 978-3-8371-0927-6

[mehr]  |  Zugang: 27.11.2012

Literatur-CDs
10160238

verfügbar
Gaarder, Jostein
Sofies Welt

Roman über die Geschichte der Philosophie
Carl Hanser Verlag , 2013 - 461 S. ISBN 978-3-446-24241-8

Ein Roman über zwei ungleiche Mädchen und einen geheimnisvollen Briefeschreiber, ein Kriminal- und Abenteuerroman des Denkens, ein geistreiches und witziges Buch, ein großes Lesevergnügen und zu al...
  Gaa

Onleihe
70108281

online
e-medien-franken
Edmonds, David
Philosophy Bites

25 Philosophen sprechen über 25 große Themen
Stuttgart : Reclam , 2013 - 227 S. : 12,95 EUR ISBN 978-3-15-020242-5

[mehr]  |  Zugang: 31.05.2013
Lak  Edm

Sachliteratur
10177159

verfügbar
Münnix, Gabriele
Anderwelten

eine fabelhafte Einführung ins Philosophieren
dtv , 2009 - 303 S. ISBN 978-3-423-40467-9

Die Geschwister Phil und Feli fahren mit durchaus gemischten Gefühlen zu den Großeltern in die Ferien. Es gibt dort kein Fernsehen und keinen Computer. Dafür ein geheimnisvolles Buch voller Geschic...
 

Onleihe
70123123

online
e-medien-franken
Steenblock, Volker
Die großen Themen der Philosophie

eine Anstiftung zum Weiterdenken
PRIMUS Verlag GmbH , 2011 - 258 S. ISBN 978-3-86312-783-1

Volker Steenblock führt lebendig in die großen philosophischen Fragen ein, die wir uns alle stellen. Dabei präsentiert er nicht nur die wichtigsten Texte und Persönlichkeiten aus der Geistesgeschic...
  Ste

Onleihe
70131255

online
e-medien-franken
Gaarder, Jostein
Das Kartengeheimnis
Carl Hanser Verlag , 2013 - 298 S. Ill. ISBN 978-3-446-24239-5

Die Idee zu seinem Welterfolg "Sofies Welt", hatte Jostein Gaarder, als er sich Gedanken darüber machte, was man seinem Romanhelden aus dem "Kartengeheimnis" wohl verkauft hätte, wenn er in einer B...
  Gaa

Onleihe
70132147

online
e-medien-franken
Reinhard, Rebekka
Schön!

schön sein, schön scheinen, schön leben
Ludwig Verlag: Verlagsgruppe Random House GmbH , 2013 - 191 S. Ill. ISBN 978-3-641-10349-1

Ein schönes Leben zu wollen und es zu leben sind zwei völlig verschiedene Dinge: Wer das Leben aufschiebt, hat schon verloren. Wer einsieht, dass es nie schöner ist als jetzt, kann nur gewinnen. Sc...
  Rei

Onleihe
07000103

online
e-medien-franken
Niemeyer, Christian
Nietzsche

Werk und Wirkung eines freien Geistes
Verlag Lambert Schneider , 2013 - 207 S. ISBN 978-3-650-73176-0

Christian Niemeyers Werk "Nietzsche. Werk und Wirkung eines freien Geistes" konzentriert sich auf Nietzsches Werk ab 'Menschliches, Allzumenschliches'. In dieser Phase ist Nietzsche frei von den Ei...
  Nie

Onleihe
07000455

online
e-medien-franken
Der Tatort und die Philosophie
schlauer werden mit der beliebtesten Fernsehserie
Tropen-Verlag , 2014 - 137 S. ISBN 978-3-608-10653-4

Jeden Sonntag wieder wirft der Tatort grundlegende Fragen der menschlichen Existenz auf. Die älteste und mit Abstand erfolgreichste Krimiserie im deutschen Fernsehen ist mit anderen Worten ein herv...
 

Onleihe
07004345

online
e-medien-franken
Heine, Helme
Oh... diese Philosophen
München : Bertelsmann , 2015 - 153 S. : 12,00 EUR ISBN 978-3-570-10253-4

Illustrierte Sammlung von Kurzporträts zu 39 bedeutenden Denkern der abendländischen Philosophiegeschichte, die in anekdotischem Wort und humorigem Bild vorgestellt werden: Augenzwinkern und milden...
[mehr]  |  Zugang: 19.04.2016
Lb  Hei

Sachliteratur
10215982

verfügbar
Mannschatz, Marie
Buddhas Anleitung zum Glücklichsein
München : Gräfe und Unzer , 2007 - 160 S. ISBN 978-3-8338-0250-8

[mehr]  |  Zugang: 04.07.2017
Mcl 4  Man

Sachliteratur
10220718

verfügbar
Ernst, Gerhard
Denken wie ein Philosoph

eine Anleitung in sieben Tagen
München : Pantheon , 2012 - 2. Aufl. - 219 S. ISBN 978-3-570-55196-7

[mehr]  |  Zugang: 17.08.2021
Lak 1  Ern

Sachliteratur
10234993

verfügbar
Eilenberger, Wolfram
Zeit der Zauberer

Das große Jahrzehnt der Philosophie 1919 - 1929
Stuttgart : Klett-Cotta , 2018 - 431 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-608-94763-2

Die Jahre 1919 bis 1929 markieren eine Epoche unvergleichlicher geistiger Kreativität, in der Gedanken zum ersten Mal gedacht wurden, ohne die das Leben und Denken in unserer Gegenwart nicht dassel...
[mehr]  |  Zugang: 28.12.2021
Lbq 2  Eil

Sachliteratur
10236106

verfügbar
Gaarder, Jostein
Sofies Welt oder die Geschichte der Philosophie - Von den Anfängen

der Weltbestseller jetzt als Graphic Novel
München : Hanser , 2022 - 264 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-446-27470-9

Eines Tages erhält Sofie einen Brief, in dem nur eine Frage steht: "Wer bist du?" Es folgen weitere Briefe, von wem sie stammen, bleibt ein Rätsel. Doch sie entführen die junge Frau auf eine Reise ...
[mehr]  |  Zugang: 23.12.2022
Graphic Novel
  Gaa

Romane
10238752

verfügbar
Philosophie
(Simply)
München : Dorling Kindersley , 2023 - 160 S. : 12,95 EUR ISBN 978-3-8310-4605-8

SIMPLY Philosophie ist die perfekte Einführung in die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen der Philosophie – für alle, die wenig Zeit haben, aber hungrig nach Wissen sind! Mittels o...
[mehr]  |  Zugang: 03.05.2023
Lak 1  Sim

Sachliteratur
10239859

entliehen
(bis 09.07.2024)
Petersen, Oliver
Gelassen durch den Alltag

Wie die buddhistische Lebenskunst uns glücklich macht
Berlin : Ullstein , 2019 - 190 S. : 12,00 EUR ISBN 978-3-96366-000-9

Streit auf der Arbeit, Konflikte in der Beziehung, Diskussionen mit den Kindern: Immer wieder bestimmen negative Emotionen unseren Alltag. Oliver Petersen zeigt, wie wir solche Momente vermeiden kö...
[mehr]  |  Zugang: 17.05.2023
Mcl 4  Pet

Sachliteratur
10239912

entliehen
(bis 09.07.2024)
Die Geschichte der Israelis und Palästinenser
Der Nahost-Konflikt aus Sicht derer, die ihn erleben
Hanser, Carl , 2024 - 224 S. ISBN 978-3-446-28021-2

Das Buch der Stunde - hochaktuell und neu überarbeitet. Das Standardwerk zum Nahost-Konflikt von der Staatsgründung bis zum Hamas-Angriff Kenntnisreich und vor Ort recherchiert: Wer den Nahost-Konf...
 

Onleihe
07009060

online
e-medien-franken
Gaarder, Jostein
Sofies Welt oder die Geschichte der Philosophie - Bis heute

der Weltbestseller als Graphic Novel
München : Hanser , 2023 - 264 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-446-27795-3

Im zweiten Band geht es mit Sofies Abenteuern weiter: Sie trifft viele bedeutende Denker von René Descartes über Immanuel Kant und Søren Kierkegaard bis hin zu Jean-Paul Sartre und natürlich Simo...
[mehr]  |  Zugang: 12.04.2024
Graphic Novel
  Gaa

Romane
10242369

entliehen
(bis 09.07.2024)

In meinem Konto anmelden.