Sprache

Suchen

bis
Die Suche ergab 97 Treffer (1,09 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Warum fallen schlafende Vögel nicht vom Baum?
wunderbare Alltagsrätsel
München : Piper , 2000 - 246 S., Ill. : 18,41 EUR ISBN 978-3-492-04189-8

[mehr]  |  Zugang: 05.12.2000
Ua  War

Sachliteratur
10083237

verfügbar
Speth, James G.
Wir ernten was wir säen

die USA und die globale Umweltkrise
München : Beck , 2005 - 283 S. : 22,90 EUR ISBN 978-3-406-52901-6

[mehr]  |  Zugang: 07.06.2005
Uas 2  Spe

Sachliteratur
10098648

verfügbar
Ardley, Neil
Kompaktwissen Physik und Chemie
München : Dorling Kindersley , 2003 - 192 S., überw. Ill. ISBN 978-3-8310-9027-3

[mehr]  |  Zugang: 25.01.2006
Ua  Ard

Sachliteratur
10100508

verfügbar
Wasser
Quelle des Lebens ; Lehrbuch für den Lernbereich Naturwissenschaften
(Natur, Mensch, Technik)
Berlin : Duden Paetec , 2006 - 128 S., zahlr. Ill. : 12,95 EUR ISBN 978-3-8355-3014-0

[mehr]  |  Zugang: 15.08.2006
Ua  Was

Sachliteratur
10102888

verfügbar
Gore, Al
Eine unbequeme Wahrheit

die drohende Klimakatastrophe und was wir dagegen tun können
München : Riemann , 2007 - 328 S., überw. Ill., graph. Darst. : 19,95 EUR ISBN 978-3-570-50078-1

[mehr]  |  Zugang: 20.03.2007
Uas 62  Gor

Sachliteratur
10105354

verfügbar
Fischer, Ernst P.
Schrödingers Katze auf dem Mandelbrotbaum

durch die Hintertür zur Wissenschaft
München : Pantheon Verlag , 2006 - 351 s., Ill., graph. Darst. : 11,95 EUR ISBN 978-3-570-55015-1

[mehr]  |  Zugang: 19.04.2007
Ua  Fisch

Sachliteratur
10105887

verfügbar
Lovelock, James
Gaias Rache

warum die Erde sich wehrt
München : List , 2007 - 253 S., Ill., graph. Darst. : 18,00 EUR ISBN 978-3-471-79550-7

[mehr]  |  Zugang: 22.05.2007
Uas 62  Lov

Sachliteratur
10106389

verfügbar
Pearce, Fred
Wenn die Flüsse versiegen
München : Kunstmann , 2007 - 398 S. : 24,90 EUR ISBN 978-3-88897-471-7

[mehr]  |  Zugang: 18.06.2007
Uas 61  Pea

Sachliteratur
10106764

verfügbar
Carstensen, Regina
Einfach das Klima verändern

50 kleine Ideen mit grosser Wirkung
München : Pendo , 2007 - 57 S., überw. Ill. : 9,90 EUR ISBN 978-3-86612-123-2

[mehr]  |  Zugang: 19.06.2007
Uas 8  Car

Sachliteratur
10106781

verfügbar
Pearce, Fred
Die Erde früher und heute

Bilder eines dramatischen Wandels
Hannover : Fackelträger , 2007 - 288 S., überw. Ill. : 39,95 EUR ISBN 978-3-7716-4349-2

[mehr]  |  Zugang: 29.10.2007
Uas 6  Pea

Sachliteratur
10108584

verfügbar
Pearce, Fred
Das Wetter von morgen

Wenn das Klima zur Bedrohung wird
München : Kunstmann , 2007 - 336 S., Ill. : 19,90 EUR ISBN 978-3-88897-490-8

[mehr]  |  Zugang: 26.02.2008
Uas 62  Pea

Sachliteratur
10109978

verfügbar
Mauser, Wolfram
Wie lange reicht die Ressource Wasser

Vom Umgang mit dem blauen Gold
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2007 - 247 S., Ill., graph. Darst. ISBN 978-3-89331-818-6

[mehr]  |  Zugang: 09.04.2008
Uas 61  Mau

Sachliteratur
10110488

verfügbar
Spandau, Lutz
Klima

Basiswissen, Klimawandel, Zukunft
(Ulmer-Naturführer)
Stuttgart : Ulmer , 2008 - 125 S., zahlr. Ill. : 9,90 EUR ISBN 978-3-8001-5696-2

[mehr]  |  Zugang: 24.06.2008
Uas 62  Spa

Sachliteratur
10111553

verfügbar
Krämer, Tanja
Kampf ums Wasser

(Wissen was stimmt)
Freiburg i.Br. : Herder-Verlag , 2008 - 128 S. : 7,90 EUR ISBN 978-3-451-05942-1

[mehr]  |  Zugang: 14.10.2008
Uas 61  Kra

Sachliteratur
10113648

verfügbar
Alisch, Tatjana
Klimawandel, Klimaschutz

(Wissen leicht gemacht)
München : Compact Verl. , 2008 - 128 S., zahlr. Ill. : 4,95 EUR ISBN 978-3-8174-6409-8

[mehr]  |  Zugang: 21.10.2008
Uas 62  Ali

Sachliteratur
10113658

verfügbar
Zerbrechliche Erde
Wie Natur und Mensch die Welt verändern
Hamburg : National Geographic , 2007 - 272 S., überw. Ill. : 39,95 EUR ISBN 978-3-86690-011-0

[mehr]  |  Zugang: 07.11.2008
Uas 6  Zer

Sachliteratur
10113855

verfügbar
Graßl, Hartmut
Klimawandel

Die wichtigsten Antworten
(Was stimmt?)
Freiburg i.Br. : Herder-Verlag , 2007 - 128 S. : 3,95 EUR ISBN 978-3-451-05899-8

[mehr]  |  Zugang: 14.04.2009
Uas 62  Gra

Sachliteratur
10116035

verfügbar
Wie schwarze Löcher Spaghetti machen
77 überraschende Rätsel der Wissenschaft
Hamburg : Reinbek , 2009 - 191 S. : 8,95 EUR ISBN 978-3-499-62495-7

[mehr]  |  Zugang: 13.04.2010
Ua  Wie

Sachliteratur
10120652

verfügbar
Frenz, Lothar
(W) wie Wissen

staunen, entdecken, verstehen - das Buch zur Fernsehsendung
Berlin : Rowohlt , 2010 - 203 S., zahlr. Ill. : 16,95 EUR 9773871346668

[mehr]  |  Zugang: 13.04.2010
Ua  Fre

Sachliteratur
10120504

verfügbar
Bentley, Peter J.
Der Tag, an dem alles schiefging

Pannen des Alltags - wissenschaftlich erklärt
München : Piper , 2009 - 315 S. : 9,95 EUR ISBN 978-3-492-25472-4

[mehr]  |  Zugang: 13.04.2010
Ua  Ben

Sachliteratur
10120479

verfügbar
Jaenicke, Hannes
Wut allein reicht nicht

Wie wir die Erde vor uns schützen können
Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus , 2010 - 240 S.; zahlr. Ill. : 22,95 EUR ISBN 978-3-579-06761-2

[mehr]  |  Zugang: 21.09.2010
Uas 6  Jae

Sachliteratur
10122779

verfügbar
Hickman, Leo
Und Tschüss!

was wir anrichten, wenn's uns in die Ferne zieht
München : Pendo , 2008 - 419 S. ISBN 978-3-86612-162-1

Der englische Journalist zeigt aufgrund eigener Recherchen, wie (Massen-)Tourismus der Umwelt und dem Klima in vielerlei Weise schadet , was Land- und Ressourcenverbrauch sowie CO2-Emissionen anric...
[mehr]  |  Zugang: 26.10.2012
Uas 69  Hick

Sachliteratur
10156617

verfügbar
Vom Urknall zum Menschen
(Brockhaus Mensch, Natur, Technik)
Leipzig : Brockhaus , 1999 - 704 S. ISBN 978-3-7653-7941-3

Weltall und Sonnensystem ; Erde und Leben ; Der Mensch erscheint
[mehr]  |  Zugang: 24.04.2013
Ua  Vom

Sachliteratur
10171416

verfügbar
Schlumberger, Andreas
50 einfache Dinge die Sie tun können, um die Welt zu retten und wie Sie dabei Geld sparen
Frankfurt am Main : Westend , 2013 - Komplett aktualisierte Neuausgabe - 256 S. : 12,99 EUR ISBN 978-3-86489-041-3

[mehr]  |  Zugang: 05.07.2013
Nachhaltigkeit
Uas 8  Schlu

Sachliteratur
10181481

verfügbar
Dobner, Petra
Quer zum Strom - Eine Streitschrift über das Wasser
Berlin : Wagenbach , 2013 - 96 S. : 14,90 EUR ISBN 978-3-8031-3647-3

Wasser ist ein Kernproblem des 3. Jahrtausends. Diese Streitschrift attestiert den Deutschen einen "Wasserhahnwahn" mit schädlichen Folgen, ruft zu bewussterem Konsum ("hydrologischer Rucksack") au...
[mehr]  |  Zugang: 26.02.2014
Uas 61  Dob

Sachliteratur
10201578

verfügbar
Blackwell, Andrew
Willkommen im sonnigen Tschernobyl

Verstrahlt, verseucht, vergiftet - eine Erkundung der schlimmsten Orte der Welt
München : Heyne , 2013 - 384 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-453-28033-5

Ernst, aber dennoch humorvoll und spannend geschriebene Reiseberichte über die schmutzigsten Orte der Erde: Ölsandförderung in Kanada, Ölfelder in den USA, Kahlschlag am Amazonas, Kohlebergbau und ...
[mehr]  |  Zugang: 21.03.2014
Uas 6  Bla

Sachliteratur
10208374

verfügbar
Unser Klima
Fakten und Irrtümer
Wien : Facultas , 2013 - 240 S. : 19,40 EUR ISBN 978-3-7089-1018-5

[mehr]  |  Zugang: 01.04.2014
Uas 62  Uns

Sachliteratur
10208430

verfügbar
Schmidt-Bleek, Friedrich
Grüne Lügen

Nichts für die Umwelt, alles fürs Geschäft - wie Politik und Wirtschaft die Welt zugrunde richten
München : Heyne , 2014 - 304 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-453-28057-1

Der renommierte Umweltwissenschaftler ruft zu einer "Ressourcenwende" auf und wendet sich gegen die Verkürzung der Umweltdiskussion im Hinblick auf die Gefahren des Klimawandels.
[mehr]  |  Zugang: 19.09.2014
Uas 1  Schmi

Sachliteratur
10210197

verfügbar
Kricheldorf, Hans R.
Erkenntnisse und Irrtümer in Medizin und Naturwissenschaften
Berlin : Springer Spektrum , 2014 - 2014 - 272 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-662-43362-1

In der Wissenschaft liegen Geniestreich und Fehlschluss oft nahe beieinander. Im Wechselbad von Erfolg und Misserfolg wird die Entwicklung der Forschung als wendungsreiches Abenteuer und oft leiden...
[mehr]  |  Zugang: 16.04.2015
Uaq  Kri

Sachliteratur
10211857

verfügbar
Rapley, Chris
2° C
München : Droemer Knaur , 2015 - 208 S. : 14,99 EUR ISBN 978-3-426-27683-9

Das englische Bühnenstück "2071" liegt diesem Buch zugrunde, in dem es um Klimageschichte und -zukunft geht, basierend auf den Erkenntnissen von heute.
[mehr]  |  Zugang: 12.04.2016
Uas 62  Rap

Sachliteratur
10215738

verfügbar
Buchal, Christoph
KLIMA - Die Erde und ihre Atmosphäre im Wandel der Zeiten
MIC Agentur & Verlag , 2016 - 3. - 228 S. : 12,90 EUR ISBN 978-3-942658-07-2

Der Autor führt in die Wetter- und Klimakunde ein und zeigt die Entwicklung des Klimas im Laufe der Erdgeschichte bis zum aktuellen Wandel auf. Mit grafischen Darstellungen.
[mehr]  |  Zugang: 19.10.2016
Uas 62  Buch

Sachliteratur
10218163

verfügbar
Koglin, Ilona
Und jetzt retten wir die Welt

Wie du die Veränderung wirst, die du dir wünschst
Stuttgart : Franckh , 2016 - 192 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-440-15189-1

Nachschlagewerk, Lesebuch und Ratgeber zu einer umweltverträglichen Lebensführung jedes einzelnen.
[mehr]  |  Zugang: 25.11.2016
Uas 8  Kog

Sachliteratur
10218438

verfügbar
Precht, Richard David
Tiere denken

Vom Recht der Tiere und den Grenzen des Menschen
München : Goldmann , 2016 - 512 S. : 22,99 EUR ISBN 978-3-442-31441-6

Seit der Philosoph Precht 1997 sein Buch "Noahs Erbe" geschrieben hat, ist national und international in Sachen Tierethik viel passiert, hat die Diskussion um Tierrechte Fahrt aufgenommen und die R...
[mehr]  |  Zugang: 21.12.2016
Uas 421  Pre

Sachliteratur
10218759

verfügbar
Bunk, Anneliese
Besser leben ohne Plastik
München : oekom , 2016 - 112 S. : 12,95 EUR ISBN 978-3-86581-784-6

Der Ratgeber stellt die umwelt- und gesundheitsschädigende Wirkung von Kunststoffen vor und zeigt Substitutionsmöglichkeiten bei Verpackung, Haushaltsgerät und -material, Umwidmung vorhandener "Alt...
[mehr]  |  Zugang: 30.05.2017
Nachhaltigkeit
Uas 8  Bun

Sachliteratur
10220186

verfügbar
Juniper, Tony
Unsere Erde unter Druck

Bevölkerungswachstum, Ressourcenknappheit, Klimawandel
München : Dorling Kindersley , 2017 - 224 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-8310-3285-3

[mehr]  |  Zugang: 30.10.2017
Uas  Jun

Sachliteratur
10222101

verfügbar
Schubert, Nadine
Noch besser leben ohne Plastik
München : oekom verlag , 2017 - 112 S. : 13,00 EUR ISBN 978-3-96006-015-4

[mehr]  |  Zugang: 30.10.2017
Nachhaltigkeit
Uas 8  Bun

Sachliteratur
10222105

verfügbar
Glimbovski, Milena
Ohne Wenn und Abfall

Wie ich dem Verpackungswahn entkam
Köln : Kiepenheuer u. Witsch , 2017 - 304 S. : 12,99 EUR ISBN 978-3-462-05019-6

Ausgehend von ihrer Existenzgründung (Unverpacktladen) berichtet die Autorin über Motive und Strategien zur Müllreduzierung mit Exkursen und allen wichtigen Tipps zur Müllreduzierung bzw. -vermeidu...
[mehr]  |  Zugang: 16.03.2018
Nachhaltigkeit
Uas 8  Gli

Sachliteratur
10223162

verfügbar
Bonner, Stefan
Planet Planlos

Sind wir zu doof, die Welt zu retten?
München : Droemer Knaur , 2017 - 320 S. : 16,99 EUR ISBN 978-3-426-21432-9

Wie es derzeit um unseren Planeten bestellt ist und was uns allen bei fortschreitendem Klimawandel zukünftig noch bevorsteht, haben zwei Journalisten unmissverständlich und anschaulich zu Papier ge...
[mehr]  |  Zugang: 03.04.2018
Uas 62  Bon

Sachliteratur
10223460

verfügbar
Schickhofer, Matthias
Schwarzbuch Alpen

Warum wir unsere Berge retten müssen
Wien : Christian Brandstätter Verlag GmbH & Co , 2017 - 208 S. : 22,90 EUR ISBN 978-3-7106-0165-1

Der Fotograf und Umweltschützer schildert die massiven Veränderungen der alpinen Landschaft durch Zersiedelung, Massentourismus und Klimastress. Er plädiert für einen naturnahen, umweltschondenden ...
[mehr]  |  Zugang: 11.04.2018
Uas 69  Schick

Sachliteratur
10223533

verfügbar
Gerten, Dieter
Wasser

Knappheit, Klimawandel, Welternährung
München : Beck , 2018 - 207 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-406-68133-2

Vor dem Hintergrund der Gefährdung der lebenswichtigen Ressource Wasser, plädiert der Autor für neue, sparsame Wege der Wassernutzung, zu denen auch ein neues Wasserethos, das die Grenzen der Verfü...
[mehr]  |  Zugang: 28.05.2018
Uas 61  Ger

Sachliteratur
10223961

verfügbar
Brodde, Kirsten
Einfach anziehend

Der Guide für alle, die Wegwerfmode satt haben
München : oekom verlag , 2018 - 128 S. : 15,00 EUR ISBN 978-3-96238-054-0

[mehr]  |  Zugang: 11.10.2018
Nachhaltigkeit
Uas 8  Bro

Sachliteratur
10225732

verfügbar
Hänggi, Marcel
Null Öl, Null Gas. Null Kohle
Zürich : Rotpunktverl. , 2018 - 222 S. : 19,90 EUR ISBN 978-3-85869-776-9

Der Schweizer Wissenschaftsjournalist plädiert für eine radikale Abkehr von fossilen Energieträgern und zeigt gangbare politische Strategien für den Weg in eine postfossile Weltgesellschaft auf.
[mehr]  |  Zugang: 20.09.2018
Uas 62  Hae

Sachliteratur
10225356

verfügbar
Mann, Michael E.
Der Tollhauseffekt

Wie die Leugnung des Klimawandels unseren Planeten bedroht, unsere Politik zerstört und uns in den W
Erlangen : Solare Zukunft , 2018 - 270 S. : 24,90 EUR ISBN 978-3-933634-46-7

Der renommierte Klimatologe stellt die gegenwärtige Debatte über den Klimawandel dar und beschäftigt sich ausführlich mit dem Kampf von Interessengruppen gegen die Erkenntnisse über die globale Erw...
[mehr]  |  Zugang: 29.10.2018
Uas 62  Man

Sachliteratur
10225792

verfügbar
Schrödl, Michael
Unsere Natur stirbt

warum jährlich bis zu 60.000 Tierarten verschwinden und das verheerende Auswirkungen hat
München ; Grünwald : Komplett-Media , 2018 - 220 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-8312-0478-6

Über die Ursachen, den Umfang und die Auswirkungen des gegenwärtigen Artensterbens mit zahlreichen Tipps für dessen Verringerung und der dringenden Notwendigkeit, etwas zu tun, um einen Untergang z...
[mehr]  |  Zugang: 20.03.2019
Uas 421  Schro

Sachliteratur
10226609

verfügbar
Angres, Volker
Das Verstummen der Natur

das unheimliche Verschwinden der Insekten, Vögel, Pflanzen und wie wir es noch aufhalten können
München : Ludwig , 2018 - Originalausgabe - 335 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-453-28109-7

Über die alarmierende Abnahme der Artenvielfalt und die Gefährdung von Tieren und Pflanzen, das Versagen der Politik und Möglichkeiten eines verbesserten Schutzes der Lebensräume.
[mehr]  |  Zugang: 11.04.2019
Uas 42  Ang

Sachliteratur
10226934

verfügbar
Rahmstorf, Stefan
Der Klimawandel

Diagnose, Prognose, Therapie
München : C.H. Beck , 2018 - 8., vollständig überarbeitete und aktualisierte Au - 144 Seiten : 9,95 EUR ISBN 978-3-406-72672-9

[mehr]  |  Zugang: 27.03.2019
Uas 62  Rah

Sachliteratur
10226878

verfügbar
Wolfgang Meyer-Hentrich
Wahnsinn Kreuzfahrt

Gefahr für Natur und Mensch
Berlin : Ch. Links Verlag , 2019 - 244 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-96289-031-5

[mehr]  |  Zugang: 17.04.2019
Uas 69  Wol

Sachliteratur
10226980

verfügbar
Schulz, Christoph
Plastikfrei für Einsteiger
München : mvg Verlag , 2019 - 127 S. : 14,99 EUR ISBN 978-3-86882-993-8

[mehr]  |  Zugang: 07.05.2019
Nachhaltigkeit
Uas 8  Schul

Sachliteratur
10227238

entliehen
(bis 23.07.2024)
Finkbeiner, Felix
Wunderpflanze gegen Klimakrise entdeckt! Der Baum!

warum wir für unser Überleben pflanzen müssen!
Grünwald : Komplett-Media , 2019 - 208 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-8312-0486-1

[mehr]  |  Zugang: 24.05.2019
Uas 2  Fin

Sachliteratur
10227494

verfügbar
Hawking, Stephen W.
Kurze Antworten auf große Fragen
Stuttgart : Klett-Cotta , 2018 - 252 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-608-96376-2

Der Physiker und Kosmologe (1942-2018) gibt Antworten zu den großen Fragen, die die Menschen bewegen, u.a.: Gibt es einen Gott? Können wir die Zukunft vorhersagen? Werden wir auf der Erde überleben...
[mehr]  |  Zugang: 17.05.2019
Uap  Haw

Sachliteratur
10227397

verfügbar
Otto, Friederike
Wütendes Wetter

auf der Suche nach dne Schuldigen für Hitzewellen, Hochwasser und Stürme
Berlin : Ullstein , 2019 - 237 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-550-05092-3

Populärwissenschaftliche Darstellung der Klimaforschung, in der die Auswirkung der globalen Erwärmung auf das Wetter untersucht wird.
[mehr]  |  Zugang: 11.06.2019
Uas 62  Ott

Sachliteratur
10227631

verfügbar
Bonner, Stefan
Generation Weltuntergang

Warum wir schon mitten im Klimawandel stecken, wie schlimm es wird und was wir jetzt tun müssen
München : Droemer Knaur , 2019 - 320 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-426-30198-2

Ungewöhnlich heiße Sommer, Superstürme, Dauerregen, Überschwemmungen – der Klimawandel ist da. Das Bestsellerduo Bonner/Weiss („Generation Doof“) nimmt sich in "Generation Weltuntergang" die Erderw...
[mehr]  |  Zugang: 11.07.2019
Uas 62  Bon

Sachliteratur
10227917

verfügbar
Drexel, Christof
Warum Meerschweinchen das Klima retten

Kinderleichte Alltagsstrategien für eine bessere CO2-Bilanz
München : Gräfe und Unzer , 2019 - 208 Seiten : 16,99 EUR ISBN 978-3-8338-7109-2

Klimaexperte Christof Drexel macht ohne Dogmen und schlechtes Gewissen Mut, die eigene CO2-Bilanz zu verkleinern, indem er so detailreich wie übersichtlich alle relevanten privaten Lebensbereiche m...
[mehr]  |  Zugang: 08.10.2019
Uas 62  Dre

Sachliteratur
10228809

verfügbar
Billig, Michael
Schwarz. Rot. Müll

Die schmutzigen Deals der deutschen Müll-Mafia
Freiburg i. Brsg. : Herder , 2019 - 1. Auflage - 240 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-451-39494-2

Kein Volk trennt seinen Abfall so akribisch wie wir Deutschen. In der Verwertung von Verpackungen sind wir Weltmeister, unsere Deponien zählen zu den sichersten Endlagern auf dem Planeten. Doch: So...
[mehr]  |  Zugang: 25.10.2019
Uas 66  Bil

Sachliteratur
10228981

verfügbar
Thunberg, Greta
Ich will, dass ihr in Panik geratet!

Meine Reden zum Klimaschutz
Frankfurt/M. : Fischer Taschenbuch Verl. , 2019 - 2. Auflage - 64 Seiten : 7,00 EUR ISBN 978-3-596-70542-9

Die gesammelten Reden der 16-jährigen Klimaschutz-Aktivistin Greta Thunberg dokumentieren ihren Aufruf zum weltweiten Schulstreik für das Klima. Unter #FridaysForFuture demonstrieren Tausende Schül...
[mehr]  |  Zugang: 31.07.2019
Uas 62  Thu

Sachliteratur
10227963

verfügbar
Plastiksparbuch
Mehr als 300 nachhaltige Alternativen und Ideen, mit denen wir der Plastikflut entkommen
Berlin : smarticular , 2019 - 285 Seiten : 16,95 EUR ISBN 978-3-946658-33-7

Plastikmüll, der sich zu Millionen Tonnen in der Umwelt anreichert, gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Dabei ist gesundheitsschädliches oder kurzlebiges Plastik fast immer leicht...
Nachhaltigkeit
Uas 8  Pla

Sachliteratur
10230650

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Standort Zugang Status Aktion
10230650 Details 07.01.2021 verfügbar
10228044 Uas 8 Pla 02.08.2019 verfügbar
Gonstalla, Esther
Das Klimabuch

Alles, was man wissen muss, in 50 Grafiken
München : oekom verlag , 2019 - 128 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-96238-124-0

Dürre und Hitzewellen, aber auch Kälteeinbrüche, Überflutungen und Starkregen: Die Klimakrise ist zu einem globalen Thema geworden, das niemand mehr ignorieren kann. Hier setzt »Das Klimabuch« an:...
[mehr]  |  Zugang: 26.09.2019
Uas 62  Gon

Sachliteratur
10228396

verfügbar
Busse, Tanja
Das Sterben der anderen

Wie wir die biologische Vielfalt noch retten können
München : Blessing , 2019 - 250 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-89667-592-7

Naturschützer schlagen Alarm: Sie haben beobachtet, dass die Zahl der Insekten in den letzten 27 Jahren um mehr als 75 Prozent abgenommen hat. Nicht nur die Bienen sind in Gefahr, sondern viele and...
[mehr]  |  Zugang: 17.10.2019
Uas 4  Bus

Sachliteratur
10228942

verfügbar
Every Day for Future
100 Dinge, die du selbst tun kannst, um das Klima zu schützen, nachhaltig zu leben und die Natur zu
Stuttgart : Frechverlag , 2019 - 1. Auflage, Ungekürzte Ausgabe - 144 Seiten : 7,99 EUR ISBN 978-3-7724-7172-8

Wie du als Schüler und Jugendlicher selbst aktiv werden kannst und täglich in deinem Alltag viele kleine Beiträge leisten kannst, um Energie und Wasser einzusparen, die CO2-Belastung zu verringern ...
[mehr]  |  Zugang: 29.10.2019
Nachhaltigkeit
Uas 8  Eve

Sachliteratur
10229078

entliehen
(bis 16.07.2024)
Wetzel, Jakob
Fridays for Future
München : Süddeutsche Zeitung , 2019 - 160 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-86497-531-8

Woche für Woche gehen viele Tausend Schülerinnen und Schüler unter dem Wahlspruch „Fridays for Future“ auf die Straße statt in die Schule und fordern, dass ihre Regierungen endlich ernst machen mit...
[mehr]  |  Zugang: 29.10.2019
Uas 62  Wet

Sachliteratur
10229077

verfügbar
Lesch, Harald
Wenn nicht jetzt, wann dann?

Handeln für eine Welt, in der wir leben wollen
München : Penguin Verlag , 2019 - 366 S. : 15,00 EUR ISBN 978-3-328-10523-7

Die Menschen haben einen dramatischen Klimawandel in Gang gesetzt. Das Leben ist bis zum Zerreißen durchökonomisiert, die Gesellschaft gespalten. Überall stecken wir in lähmenden Widersprüchen und ...
[mehr]  |  Zugang: 07.11.2019
Uas 62  Lesch

Sachliteratur
10229113

verfügbar
Sieglar, Jennifer
Umweltliebe

Wie wir mit wenig Aufwand viel für unseren Planeten tun können
München : Piper , 2019 - 272 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-492-06146-9

Kleine Veränderungen für eine bessere Welt Wenn wir unseren Planeten retten wollen, müssen wir dringend unser Konsumverhalten ändern . Aber wie kann das gelingen? Wie können wir weniger Plastikmüll...
[mehr]  |  Zugang: 29.10.2019
Nachhaltigkeit
Uas 8  Sie

Sachliteratur
10229076

verfügbar
Berners-Lee, Mike
Es gibt keinen Planet B

Das Handbuch für die großen Herausforderungen unserer Zeit
Zürich : Midas Collection , 2019 - 320 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-03876-530-1

Klimawandel, Welternährung, Biodiversität, Plastikmüll - die Liste der akuten Weltprobleme scheint endlos. Doch was ist am dringendsten, was bringt uns wirklichen Lösungen näher? Wie können wir den...
[mehr]  |  Zugang: 25.02.2020
Uas  Ber

Sachliteratur
10230023

verfügbar
Dion, Cyril
Kurze Anleitung zur Rettung der Erde

Wofür wir heute kämpfen müssen
Ditzingen : Reclam , 2019 - 173 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-15-011215-1

Der Aktivist und Autor Cyril Dion mobilisiert in Frankreich erfolgreich viele Millionen Menschen und hat zuletzt mit der größten Petition in der Geschichte des Landes Aufsehen erregt. Er erklärt, w...
[mehr]  |  Zugang: 25.02.2020
Uas 1  Dio

Sachliteratur
10230091

verfügbar
Wallace-Wells, David
Die unbewohnbare Erde

Leben nach der Erderwärmung
München : Heyne , 2019 - Deutsche Erstausgabe - 335 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-453-28118-9

Die heute schon spürbaren und die schlimmstmöglichen Folgen der Klimaerwärmung sind das Thema des Journalisten David Wallace-Wells in diesem spektakulären Report. Wie kann und wird das Leben auf de...
[mehr]  |  Zugang: 25.02.2020
Uas 62  Wal

Sachliteratur
10229990

verfügbar
Fischer, Ernst Peter
Verbotenes Wissen

Geschichte einer Unterdrückung
Berlin : Rowohlt Berlin , 2019 - 352 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-7371-0056-4

Am Anfang verbietet Gott Adam und Eva, vom Baum der Erkenntnis zu essen. Ein Muster, das sich durch die Jahrtausende nicht geändert hat: Die Geschichte des Wissens, so zeigt uns Ernst Peter Fischer...
[mehr]  |  Zugang: 25.02.2020
Uar  Fisch

Sachliteratur
10230006

verfügbar
Krop-Benesch, Annette
Licht aus!?

Lichtverschmutzung - Die unterschätzte Gefahr
Reinbek : Rowohlt , 2019 - 1. Auflage - 256 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-499-63448-2

Die Expertin Dr. Annette Krop-Benesch erklärt in ihrem Buch, warum wir mehr Dunkelheit brauchen. Ökologen schlagen bereits Alarm, denn diesem wichtigen umweltpolitischen Thema wird zu wenig Beachtu...
[mehr]  |  Zugang: 06.04.2020
Uas 69  Kro

Sachliteratur
10230316

verfügbar
102 grüne Karten zur Rettung der Welt
Berlin : Suhrkamp , 2020 - 203 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-518-47083-1

Auf einen Blick wird klar, wie dramatisch der Zustand der Erde ist – aber auch, wie leicht es wäre, ihn zu verbessern. Wie viele Bäume gibt es pro Mensch? Und wie viel der Erdoberfläche ist zubet...
[mehr]  |  Zugang: 06.04.2020
Uas 2  Ein

Sachliteratur
10230335

verfügbar
Berners-Lee, Mike
Wie schlimm sind Bananen?

Der CO2-Abdruck von allem
Zürich : Midas Collection , 2020 - 224 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-03876-535-6

Wie schlimm sind Bananen? liefert alle Antworten zum CO2-Fußabdruck, die wir heute brauchen, und wartet zudem mit zahlreichen spannenden Enthüllungen auf. Mike Berners-Lee zeigt anhand von über hun...
[mehr]  |  Zugang: 17.03.2021
Uas 8  Ber

Sachliteratur
10233346

verfügbar
Ihr habt keinen Plan, darum machen wir einen!
10 Bedingungen für die Rettung unserer Zukunft - Mit einem Vorwort von Harald Lesch
München : Blessing , 2019 - 271 S. : 12,00 EUR ISBN 978-3-89667-656-6

Eine Generation, die lange Zeit als unpolitisch belächelt wurde, steht auf, organisiert Proteste, an denen landesweit Hunderttausende und weltweit Millionen teilnehmen. Angesichts schwindender Ress...
[mehr]  |  Zugang: 24.07.2020
Uas 8  Der

Sachliteratur
10231418

verfügbar
Steffens, Dirk
Über Leben

Zukunftsfrage Artensterben ; Wie wir die Ökokrise überwinden
München : Sportverl. , 2020 - 238 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-328-60131-9

Zeit zu handeln: Der bekannte Terra-X-Moderator über die Bewahrung der Artenvielfalt»Wir befinden uns mitten im sechsten Massenartensterben und erleben den größten Artenschwund seit dem Aussterben ...
[mehr]  |  Zugang: 24.07.2020
Uas 42  Stef

Sachliteratur
10231520

verfügbar
Plöger, Sven
Zieht euch warm an, es wird heiß!

Den Klimawandel verstehen und aus der Krise für die Welt von morgen lernen
Frankfurt am Main : Westend , 2020 - 317 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-86489-286-8

Trockenheit, Waldschäden und Waldbrände, dann wieder Platzregen mit Hagel und Sturmböen – auch die Coronakrise kann nicht verdecken, dass sich unser Klima immer schneller verändert. Um das 1,5-Gr...
[mehr]  |  Zugang: 20.08.2020
Uas 62  Plo

Sachliteratur
10231808

verfügbar
Settele, Josef
Die Triple-Krise

Artensterben, Klimawandel, Pandemien ; Warum wir dringend handeln müssen
Hamburg : Edel , 2020 - 320 Seiten : 22,95 EUR ISBN 978-3-8419-0653-3

Der renommierte Umweltforscher und Agrarökologe Josef Settele analysiert die Gründe und Folgen dieser dreifachen Krise. Er erläutert sie vor allem anhand der Insekten, deren Gefährdung beispielhaft...
[mehr]  |  Zugang: 23.02.2021
Uas 6  Set

Sachliteratur
10233122

verfügbar
Mut
Wie Greenpeace die Welt verändert hat
Bielefeld : Delius Klasing , 2020 - 159 S. : 15,00 EUR ISBN 978-3-667-11974-2

Greenpeace hat unsere Gesellschaft verändert wie keine andere Nichtregierungsorganisation. Waldsterben, Atomkraft, Umweltverschmutzung - kaum ein Problem unseres Planeten wurde nicht von ihren Kamp...
[mehr]  |  Zugang: 09.03.2021
Uas 2  Mut

Sachliteratur
10233101

verfügbar
Eigner, Christian
Grüner leben nebenbei

Was jeder für Klima und Umwelt tun kann
Berlin : Stiftung Warentest , 2020 - 224 Seiten : 16,90 EUR ISBN 978-3-7471-0235-0

Klimaschutz fängt im Kleinen an. Wir alle können Dinge im Alltag ändern, um unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern – und dabei sogar noch Geld sparen. Wie das einfach und nebenbei geht, verr...
[mehr]  |  Zugang: 09.03.2021
Uas 8  Eig

Sachliteratur
10233210

verfügbar
Gates, Bill
Wie wir die Klimakatastrophe verhindern

Welche Lösungen es gibt und welche Fortschritte nötig sind
München : Piper , 2021 - 315 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-492-07100-0

Seit einem Jahrzehnt untersucht Bill Gates die Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels. Mithilfe von Experten aus Physik, Chemie, Biologie, Ingenieurwesen, Politikwissenschaft und Finanzwesen ha...
[mehr]  |  Zugang: 13.04.2021
Uas 62  Gat

Sachliteratur
10233491

verfügbar
Gonstalla, Esther
Das Waldbuch

Alles, was man wissen muss, in 50 Grafiken
München : oekom verlag , 2021 - 128 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-96238-211-7

Christian Ammer, Professor für Waldbau und Waldökologie (Universität Göttingen) Wälder sind faszinierende Ökosysteme. Sie beherbergen Abertausende Arten, entziehen der Atmosphäre CO2, regulieren ...
[mehr]  |  Zugang: 13.04.2021
Uas 69  Gon

Sachliteratur
10233600

verfügbar
Schätzing, Frank
Was, wenn wir einfach die Welt retten?

Handeln in der Klimakrise
Köln : Kiepenheuer u. Witsch , 2021 - 336 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-462-00201-0

Falls Sie dem Klimaschutz vorübergehend Ihre Aufmerksamkeit entzogen haben, um mit einer Pandemie zurechtzukommen, ist das schlichtweg menschlich. Was nichts daran ändert, dass der Klimawandel die ...
[mehr]  |  Zugang: 18.05.2021
Uas 62  Schae

Sachliteratur
10233943

verfügbar
Nelles, David
Kleine Gase – Große Wirkung

Der Klimawandel
Friedrichshafen : Eigenverlag , 2018 - 128 Seiten : 5,00 EUR ISBN 978-3-9819650-0-1

In der öffentlichen Diskussion über den Klimawandel geht es oft drunter und drüber. Will man sich darin zurechtfinden, so führte bisher meist kein Weg an dicken wissenschaftlichen Fachbüchern vorbe...
[mehr]  |  Zugang: 27.05.2021
Uas 62  Nel

Sachliteratur
10233982

verfügbar
Hirschhausen, Eckart von
Mensch, Erde!

Wir könnten es so schön haben
München : Dt. Taschenbuch Verl. , 2021 - 528 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-423-28276-5

Wir leben besser und länger als jede Generation vor uns. Und doch sind wir verletzlicher als gedacht: Ein Virus hält uns in Atem und ungebremst schlittern wir in die Klimakrise. Langsam dämmert uns...
[mehr]  |  Zugang: 28.07.2021
Uas 61  Hir

Sachliteratur
10234520

verfügbar
Nakate, Vanessa
Unser Haus steht längst in Flammen

Warum Afrikas Stimme in der Klimakrise gehört werden muss
Reinbek : Rowohlt , 2021 - 1. Auflage - 240 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-499-00763-7

Die Klimaaktivistin Vanessa Nakate wächst in Uganda auf und erlebt, wie es Jahr für Jahr heißer wird, wie die Ernten immer kleiner ausfallen, Armut und Hunger größer werden. Als sie sich 2019 mit d...
[mehr]  |  Zugang: 22.01.2022
Uas 2  Nak

Sachliteratur
10236279

verfügbar
Buttlar, Horst von
Das grüne Jahrzehnt

Wie die Klimakrise die Wirtschaft revolutioniert
München : Sportverl. , 2022 - 335 S. : 25,00 EUR ISBN 978-3-328-60256-9

Unsere Wirtschaft steht vor der größten Transformation seit der industriellen Revolution: Für den Umbau zur Klimaneutralität müssen bis 2030 die Weichen gestellt sein. Viele Unternehmen haben das e...
[mehr]  |  Zugang: 03.11.2022
Uas 62  But

Sachliteratur
10238395

verfügbar
Maslin, Mark
Erste Hilfe für die Erde

Die Fakten
Stuttgart : Kosmos , 2022 - 241 S. : 16,00 EUR ISBN 978-3-440-17579-8

Wie können wir unseren Planeten retten und das 21. Jahrhundert überleben? Wie argumentiert man mit Leugnern des Klimawandels? Wie können wir hier und jetzt die Klimawende schaffen? Dieses ungewöhnl...
[mehr]  |  Zugang: 27.10.2022
Uas 62  Mas

Sachliteratur
10238246

verfügbar
Kolorz, Niklas
(Fast) Alles einfach erklärt

Vom Big Bang quer durch die Weltgeschichte bis zum Ende des Universums
München : Droemer Knaur , 2022 - 271 S. : 16,99 EUR ISBN 978-3-426-27887-1

Das Wissen über das, was die Welt im Innersten zusammenhält, ist nicht nur das Ergebnis herausragender Forschung brillanter Geister, sondern auch eine Konsequenz wahnwitziger Zufälle und absurder I...
[mehr]  |  Zugang: 30.11.2022
Ua  Kol

Sachliteratur
10238402

verfügbar
Jackson, Tom
Eine kurze Geschichte der Wissenschaft

Ein Überblick über die wichtigsten historischen Stationen, Experimente, Theorien, Methoden und Instr
Berlin : Laurence King , 2022 - 224 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-96244-239-2

Wissenschaft umfassend und verständlich erklärt: Anhand von 60 Schlüsselexperimenten – von Archimedes´ Untersuchungen zum Auftrieb bis hin zur Entdeckung der dunklen Materie – und der Verknüpfung d...
[mehr]  |  Zugang: 23.08.2022
Uar  Jack

Sachliteratur
10237922

verfügbar
Wiegandt, Klaus
3 Grad mehr

Ein Blick in die drohende Heißzeit und wie uns die Natur helfen kann, sie zu verhindern
München : oekom verlag , 2022 - 347 S. : 25,00 EUR ISBN 978-3-96238-369-5

Eine durchschnittliche Erderwärmung von 3 Grad wird über den Landflächen zu einer Temperaturerhöhung von 6 Grad und mehr führen. Dies wird eine heute kaum vorstellbare Radikalisierung des Wetterges...
[mehr]  |  Zugang: 16.09.2022
Uas 6  Wie

Sachliteratur
10238038

verfügbar
Plöger, Sven
Die Alpen und wie sie unser Wetter beeinflussen
München : Neuer Malik-Verl. , 2022 - 318 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-89029-560-2

Meteorologe Sven Plöger und Wissenschaftsjournalist Rolf Schlenker erklären, wie die Alpen als Taktgeber für unterschiedlichste Wetterphänomene auch im Flachland wirken. Wie Hitzerekorde, Trockenpe...
[mehr]  |  Zugang: 21.09.2022
Uas 62  Plo

Sachliteratur
10238039

verfügbar
Cnyrim, Petra
Erklärs mir, als wäre ich 5

Klimawandel
München : Riva , 2022 - 192 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-7423-2030-8

Was ist der Treibhauseffekt? Warum hat Plastik so einen schlechten Ruf? Was sind Kipppunkte im Klimasystem? Der Klimawandel ist das große Thema unserer Zeit. Ob wir Zeitung lesen, fernsehen oder...
[mehr]  |  Zugang: 06.10.2022
Uas 62  Cny

Sachliteratur
10238244

verfügbar
Knauer, Jessika
Klima-Schutz für jeden Tag

Ein Ideen-Buch in Leichter Sprache
München : oekom verlag , 2022 - 144 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-96238-251-3

Klima-Schutz ist eine große Aufgabe. Wir können diese Aufgabe schaffen. Dafür müssen alle Menschen mitmachen. Dieses Buch möchte genau das erreichen. Deshalb ist es in Leichter Sprache geschrieben....
[mehr]  |  Zugang: 04.11.2022
Uas 8  Kna

Sachliteratur
10238562

verfügbar
Götze, Susanne
Klima außer Kontrolle

Fluten, Stürme, Hitze – Wie sich Deutschland schützen muss
München : Piper , 2022 - 334 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-492-06336-4

Wie gut ist Deutschland vorbereitet, wenn Bäche zu reißenden Strömen werden, Städte in immer heißeren Sommern unbewohnbar werden oder sich das Meer die Küste zurückerobert? Die Journalistinnen Susa...
[mehr]  |  Zugang: 07.12.2022
Uas 62  Goe

Sachliteratur
10238829

verfügbar
Human Nature
Über den Zustand unserer Erde
München : Knesebeck , 2020 - 300 S. : 40,00 EUR ISBN 978-3-95728-433-4

Beinahe täglich werden wir mit neuen Meldungen über das fortschreitende Artensterben und den Klimawandel, über großflächige Rodungen und Waldbrände, über fortschreitende Umweltzerstörung und Fläche...
[mehr]  |  Zugang: 29.12.2022
Uas 6  Hum

Sachliteratur
10238956

verfügbar
Ritzer, Uwe
Zwischen Dürre und Flut

Deutschland vor dem Wassernotstand: Was jetzt passieren muss
München : Penguin , 2023 - Originalausgabe - 302 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-328-11028-6

Der Klimawandel hat Deutschland erreicht: Rekordtemperaturen, sinkende Grundwasserspiegel, ausgetrocknete und versiegelte Böden, die den Regen nicht mehr aufnehmen können und so Flutkatastrophen er...
Uas 62  Rit

Sachliteratur
10240922

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Standort Zugang Status Aktion
10240922 Uas 62 Rit 11.08.2023 verfügbar
10239866 Uas 62 Rit 26.04.2023 verfügbar
Thunberg, Greta
Das Klima-Buch von Greta Thunberg
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2022 - 2. Auflage - 489 S. : 36,00 EUR ISBN 978-3-10-397189-7

Die weltweit führenden Expert:innen, der aktuellste Stand der Wissenschaft und Gretas eigene Erfahrungen - dieses Buch vereint alles: Ein Buch, das die Klima-, Ökologie- und Nachhaltigkeitskrise ga...
[mehr]  |  Zugang: 05.04.2023
Uas 62  Thu

Sachliteratur
10239411

verfügbar
Fry, Hannah
Der ultimative Guide zu absolut Allem*

(*gekürzt)
München : Beck , 2023 - 285 S. : 23,00 EUR ISBN 978-3-406-79785-9

Von den Anfängen des Lebens auf der Erde bis zu den seltsamen Außerirdischen in weit entfernten Galaxien, von den dunkelsten Tiefen der Unendlichkeit bis zu den hellsten Einsichten unseres Geistes ...
[mehr]  |  Zugang: 05.05.2023
Ua  Fry

Sachliteratur
10239861

verfügbar
Smedley, Tim
Die große Trockenheit

Hitze, Dürre, Wassernot – Was kann die Welt noch vor dem Verdursten retten?
München : Heyne , 2023 - 511 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-453-28158-5

Wir leben in einer beginnenden Dürrezeit. Die Welt stöhnt unter einer Hitzewelle nach der anderen und mittlerweile wissen wir: Selbst Zentraleuropa trocknet aus. Unsere Wasserreserven schwinden in ...
[mehr]  |  Zugang: 17.05.2023
Uas 61  Sme

Sachliteratur
10240027

verfügbar
Schmitz, Jeanette
Das zerbrechliche Paradies
Essen : Klartext , 2021 - 176 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-8375-2378-2

Der Katalog zur Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies“ im Gasometer Oberhausen nimmt die Besucher mit auf eine bildgewaltige Reise durch die bewegte Klimageschichte unserer Erde. In Millionen Jah...
[mehr]  |  Zugang: 13.10.2023
Uas 62  Schmi

Sachliteratur
10240798

verfügbar
Steffens, Dirk
Projekt Zukunft

Große Fragen, kluge Köpfe, Ideen für ein besseres Morgen
München : Penguin Verlag , 2022 - 268 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-328-60232-3

Dirk Steffens, der bekannte Terra-X-Moderator und Naturschützer, befasst sich in seinem neuen Buch mit Themen aus den Bereichen Natur, Umwelt, Technik und Wissenschaft, die uns auf den Nägeln brenn...
[mehr]  |  Zugang: 12.04.2024
Uas  Ste

Sachliteratur
10242414

verfügbar

In meinem Konto anmelden.