Sprache

Suchen

bis
Die Suche ergab 19 Treffer (0,44 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Der Islam
1400 Jahre Glaube, Krieg und Kultur
Deutsche Verlags-Anstalt , 2011 - 236 S. Ill. ISBN 978-3-641-06309-2

 

Onleihe
70022067

online
e-medien-franken
Die Geschichte des Islam
Komplett-Media , 2003 - 170 Min. ISBN 978-3-8312-6030-0

Der Islam gilt heute als die aktivste aber auch aggressivste aller Weltreligionen. Er stützt sich auf die Suren des Koran, direkte Eingebungen von Allah, verbreitet von Mohammed, seinem Propheten.W...
 

Onleihe
70029760

online
e-medien-franken
Todenhöfer, Jürgen
Feindbild Islam

Thesen gegen den Hass
C. Bertelsmann , 2011 - 35 S. ISBN 978-3-641-07142-4

Nach dem Untergang der Sowjetunion brauchte der Westen ein neues Feindbild. Osama Bin Laden lieferte es. 9/11 gab George W. Bush die Gelegenheit zu zwei Kriegen, die für alle Beteiligten desaströs ...
 

Onleihe
70044409

online
e-medien-franken
Ammann, Ludwig
Islam

die wichtigsten Antworten
Komplett-Media , 2008 - 171 Min. ISBN 978-3-8312-6317-2

Der Islam - ein Sammelbecken für Terror und Fundamentalismus? Ein Synonym für Intoleranz und erstarrte Tradition? Oder eine Religion der Vielfalt und des Wandels? Ludwig Ammann klärt auf über Sunna...
 

Onleihe
70057100

online
e-medien-franken
Islamistischer Fundamentalismus
Ganz einfach erklärt
School Scout , 2006 - 10 S.

Dieses Dokument erläutert auf sehr einfache und leichtverständliche Weise den Fundamentalismus.
 

Onleihe
70057118

online
e-medien-franken
Pakistan - ein Land zwischen dem Islam und den USA
Systematischer Aufriss
School Scout , 2005 - 6 S.

Im Zusammenhang mit dem amerikanischen Feldzug gegen den weltweiten Terror gerät Pakistan immer mehr ins Blickfeld. Dieses Dokument informiert übersichtlich über wichtige Fakten und Probleme dieses...
 

Onleihe
70073130

online
e-medien-franken
Birkenbihl, Vera F.
Was wir unbedingt über die islamische Welt wissen müssen
Walhalla-Fachverl. , 2008 - 148 Min. ISBN 978-3-8029-4674-5

Karlsfeld Vortrag 2008 (2. Abend). Das Bild, das Europa von der islamischen Welt hat, ist oftmals geprägt von Unwissenheit und Angst. Welches (Miss-)Verständnis haben wir im Hinblick auf den Islam/...
 

Onleihe
70093801

online
e-medien-franken
Spuler-Stegemann, Ursula
Die 101 wichtigsten Fragen - Islam
C.H.Beck , 2011 - 149 S. graph. Darst.

Was sind die "Fünf Säulen des Islam"? - Welche Rolle spielen im Islam Maria und Jesus? - Welche Koran-Ausgaben sind empfehlenswert? - Wie fasten Muslime im Monat Ramadan? - Ist das Kopftuch religiö...
 

Onleihe
70101269

online
e-medien-franken
Mustafa, Imad
Der Politische Islam

zwischen Muslimbrüdern, Hamas und Hizbollah
Promedia , 2013 - 260 S. ISBN 978-3-85371-814-8

Täglich in den Medien verbreitete Begriffe wie "Fundamentalisten", "Extremisten" oder "Terroristen"assoziieren den Islam mit irrationalen Formen von Gewalt- und Herrschaftsausübung. Das vorliegende...
  Mus

Onleihe
07000725

online
e-medien-franken
Gronke, Monika
Geschichte Irans

von der Islamisierung bis zur Gegenwart
C.H.Beck , 2014 - 130 S. ISBN 978-3-406-67198-2

Kein anderes Land des islamischen Orients hat eine ähnlich eigenständige Geschichte und Kultur aufzuweisen wie Persien, das unter den verschiedensten Herrschern und Dynastien seine Eigenheiten - te...
 

Onleihe
07004765

online
e-medien-franken
Steinberg, Guido
Al-Qaidas deutsche Kämpfer

die Globalisierung des islamistischen Terrorismus
Körber-Stiftung , 2014 - 463 S. ISBN 978-3-89684-474-3

Die Dschihadisten-Szene in Deutschland gilt als die dynamischste Europas. Nirgendwo sonst in der westlichen Welt ist die Zahl der Rekruten für al-Qaida und andere Terrororganisationen ähnlich schne...
 

Onleihe
07005865

online
e-medien-franken
Halm, Heinz
Der Islam

Geschichte und Gegenwart
C.H.Beck , 2014 - 111 S. Ill., Kt. ISBN 978-3-406-63396-6

Rund eine Milliarde Menschen - etwa ein Fünftel der Erdbevölkerung - bekennt sich zum Islam; fast drei Millionen Muslime leben in Deutschland. Der Islam ist allerdings kein uniformes Gebilde. Im La...
 

Onleihe
07005985

online
e-medien-franken
Said, Behnam T.
Islamischer Staat

IS-Miliz, al-Qaida und die deutschen Brigaden
C.H.Beck , 2014 - 223 S. ISBN 978-3-406-67211-8

Unter den Augen der staunenden Weltöffentlichkeit haben Islamisten der Miliz Islamischer Staat in Irak und Syrien (ISIS) ein riesiges Gebiet mit Großstädten, Waffenarsenalen und Ölvorkommen unter i...
 

Onleihe
07006316

online
e-medien-franken
Buchta, Wilfried
Terror vor Europas Toren

der Islamische Staat, Iraks Zerfall und Amerikas Ohnmacht
Campus , 2015 - 417 S. graph. Darst., Kt. ISBN 978-3-593-43019-5

Der Vormarsch der Milizen des selbsternannten Islamischen Staats gehört derzeit zu den beherrschenden Nachrichtenthemen. In ihm zeigt sich eine neue Qualität des Terrors, der mit dem Export des Hei...
 

Onleihe
07007250

online
e-medien-franken
Hermann, Rainer T.
Endstation Islamischer Staat?

Staatsversagen und Religionskrieg in der arabischen Welt
dtv , 2015 - 180 S. Kt. ISBN 978-3-423-42793-7

Was ist schiefgegangen in der arabischen Welt? Hoffnungsfroh blickte man 2011 auf den "Arabischen Frühling", drei Jahre später blieb nichts als ein verheerendes Krisengebiet, für das keine Lösung i...
 

Onleihe
07007724

online
e-medien-franken
Ramsauer, Petra
Die Dschihad-Generation

wie der apokalyptische Kult des Islamischen Staats Europa bedroht
Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG , 2015 - 197 S. ISBN 978-3-99040-384-6

Warum zieht es Tausende Jugendliche in den "Islamischen Staat"? Wie groß ist die Gefahr für Europa?Welche Ziele verfolgt der IS? Und wie kann die Gruppe besiegt werden? Im Gespräch mit Sympathisant...
 

Onleihe
07008973

online
e-medien-franken
Flores, Alexander
Islam - Zivilisation oder Barbarei?
Suhrkamp Verlag , 2015 - 246 S. ISBN 978-3-518-74355-3

Die Debatte um den Islam ist immer eine polemische: Salafismus, Scharia, Frauenrechte, Boko Haram, IS - zu allem haben wir eine Meinung. Aber wissen wir denn wirklich, was sich hinter diesen Phänom...
 

Onleihe
07009015

online
e-medien-franken
Ebner, Julia
Wut

was Islamisten und Rechtsextreme mit uns machen
Konrad Theiss Verlag , 2018 - 332 S. Dia. ISBN 978-3-8062-3739-9

Der Extremismus ist auf dem Vormarsch in Europa und den USA. Lassen sich westliche Demokratien in eine Spirale der Wut ziehen, die sowohl Islamisten als auch Rechtsradikalen zugute kommt? Die Extre...
 

Onleihe
07018524

online
e-medien-franken
Scholl-Latour, Peter
Rußland im Zangengriff

Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam
Ullstein eBooks , 2011 - 432 S. ISBN 978-3-8437-0171-6

Seit der Implosion der Supermacht Sowjetunion haben sich die Gewichte der Welt nachhaltig verschoben. Zwar hat das russische Imperium unter Putin zu innerer Stabilität zurückgefunden, doch an seine...
 

Onleihe
07014353

online
e-medien-franken

In meinem Konto anmelden.