Sprache

Suchen

bis
Die Suche ergab 458 Treffer (0,28 Sek.).
Seite 4 von 23
Bild Beschreibung Standort Medium
Der Hauptmann von Köpenick
: School Scout , 2006 - 18 S.

Dieses hervorragende und ausführliche Referat beschreibt in vorzüglicher Weise Zuckmayers "Hauptmann von Köpenick". Es liefert nicht nur eine Inhaltsangabe und Interpretation, sondern beleuchtet zu...
 

Onleihe
70021766

online
e-medien-franken
Der Panther
Im Jardin des Plantes, Paris
: School Scout , 2005 - 4 S.

Klausur mit Musterlösung zum Gedicht "Der Panther" von Rilke.Anhand von Fragen sollen inhaltliche und formale/sprachliche Aspekte des Gedichtes erarbeitet werden.Einsetzbar in der Oberstufe.
 

Onleihe
70023475

online
e-medien-franken
Der Prometheus-Mythos und seine Verarbeitung durch Goethe
: School Scout , 2006 - 12 S.

Dieses Dokument präsentiert zunächst genauere Informationen zum Mythos selbst, dann zu Goethe und seinem Verhältnis dazu.
 

Onleihe
70023589

online
e-medien-franken
Der Zeitbezug in Max Frischs Homo Faber
: School Scout , 2002 - 8 S.

School-Scout fasst Thesen, Argumente, Belege und Beispiele aus der wissenschaftlichen Literatur zusammen. Damit entstehen die Voraussetzungen, vor allem auch Denkanstöße für eine selbständige, erwe...
 

Onleihe
70025298

online
e-medien-franken
Detlev von Liliencron
In einer großen Stadt
: School Scout , 2006

Dieses Dokument stellt ein Gedicht von Liliencron vor, das die Sinnlosigkeit menschlicher Existenz zum Thema hat und von daher in besonderer Weise geeignet ist, Gespräche mit den Schülern auszulöse...
 

Onleihe
70025412

online
e-medien-franken
D. H. Lawrence, Lady Chatterley's Lover
: School Scout , 2001 - 4 S.

D. H. Lawrence is one of the most famous writers of the early twentieth century. He rejected the conventional morality of his times and decided to be open about sex in his novels and life. His most...
 

Onleihe
70025800

online
e-medien-franken
"Die Albigenser" von Nikolaus Lenau "Die Albigenser"
: School Scout , 2001 - 9 S.

Gedicht inklusive Interpretation und Einordnung in eine literarische Epoche als Musterklausurlösung.
 

Onleihe
70026286

online
e-medien-franken
Die antike Vorlage zu Goethes "Iphigenie" und dessen Umarbeitung des Stoffes
: School Scout , 2006 - 12 S.

Goethe griff mit seiner Iphigenie auf einen antiken Stoff zurück, der seinen Zeitgenossen gut bekannt war. Hinzu kam noch als besonderer Ausgangspunkt die dramatische Gestaltung durch Euripides. Hi...
 

Onleihe
70026432

online
e-medien-franken
Die Bedeutung der Schriftsteller-Episode in Dürrenmatts "Der Richter und sein Henker"
: School Scout , 2002 - 15 S.

Interpretation der "Schriftsteller-Episode" vor allem unter dem Gesichtspunkt des Nihilismus sowie der Zweipoligkeit
 

Onleihe
70026667

online
e-medien-franken
Die Behandlung des Themas "Tod" in Leo N. Tolstojs "Der Tod des Iwan Iljitsch"
: School Scout , 2006 - 24 S.

Mit dem Titel der Erzählung Leo N. Tolstojs aus dem Jahre 1886 "Der Tod des Iwan Iljitsch" liegt die Ausgangsfrage der vorliegenden Arbeit bereits nahe, nämlich die Frage nach dem "Tod" in der Erzä...
 

Onleihe
70026681

online
e-medien-franken
Die Darstellung des zeitgenössischen Besitz- und Bildungsbürgertums in Theodor Fonta-nes Frau JennyT...
: School Scout , 2006 - 9 S.

"Das Hohle, das Phrasenhafte, Lügnerische, Hochmütige, Hartherzige des Bourgeois-Standpunkts zu zeigen, der von Schiller spricht und Gerson meint", so umschrieb Theodor Fontane in einem Brief an se...
 

Onleihe
70027769

online
e-medien-franken
Die drei dunklen Könige
Interpretation
: School Scout , 2006 - 12 S.

Borcherts Kurzgeschichten aus dem Umfeld des Zweiten Weltkrieges sind nach wie vor ein überaus geeigneter Stoff für den Unterricht, auch wenn es zunehmend mehr Mühe macht, Schülern den historischen...
 

Onleihe
70028020

online
e-medien-franken
Die Entwicklung des Kernthemas in Dürrenmatts Komödie "Die Physiker"
: School Scout , 2001 - 7 S.

Auf den 1. Blick scheint Dürrenmatts Komödie eine Ansammlung lustiger Einfälle mit einiger schnell begriffenen Kernbotschaft (Verantwortung der Wissenschaft für ihre Folgen) zu sein. Näher betracht...
 

Onleihe
70028554

online
e-medien-franken
Die Figur der Hanna in Max Frischs Roman "Homo faber"
unter besonderer Berücksichtigung verschiedener Arten von Sekundärliteratur
: School Scout , 2006 - 17 S.

Dieses Dokument ist in mehrerer Hinsicht interessant: Zum einen bekommt man einen vertieften Einblick in die vielschichtige Figur der Hanna in Max Frischs Roman. Zum anderen handelt es sich um ein ...
 

Onleihe
70029058

online
e-medien-franken
Die Rezeption des Romans Der Untertan von Heinrich Mann
: School Scout , 2002 - 5 S.

Das vorliegende Dokument vermittelt einen ersten Überblick über die Rezeptionsgeschichte von Heinrich Manns Roman.Anhand ausgewählter Zitate wird die polarisierende Wirkung dieses Werkes sowohl in ...
 

Onleihe
70033213

online
e-medien-franken
Die Rolle des Zufalls und der Zigeunerin in Kleists Novelle Michael Kohlhaas
: School Scout , 2006 - 2 S.

Dieses Dokument gibt einen knappen Überblick über die Bedeutung des Zufalls in Kleists Novelle und geht in diesem Zusammenhang auch auf die Rolle und Funktion der Zigeunerin ein.Welche Rolle spielt...
 

Onleihe
70033252

online
e-medien-franken
Die Verfilmung des Romans "Der Untertan"
: School Scout , 2001 - 5 S.

Dieses Dokument vermittelt einen ersten Überblick über die Verfilmung des Romans durch den DDR-Regisseur Staudte.Gleichzeitig wird gezeigt, wie exemplarische filmanalytische Mittel zur Interpretati...
 

Onleihe
70035118

online
e-medien-franken
Die Verfilmung von Bölls Erzählung "Die verlorene Ehre der Katharina Blum"
: School Scout , 2001 - 7 S.

Filme spielen im Unterricht eine zunehmende Rolle, vor allem natürlich auch Literaturverfilmungen. Dieses Dokument unterstützt die Arbeit im Unterricht durch eine ausführliche Übersicht über die Sz...
 

Onleihe
70035125

online
e-medien-franken
Don Carlos
Sprache und Vers
: School Scout , 2006 - 4 S.

Eine Analyse der sprachlichen Gestaltung des Dramas, mit Hinweisen zu den Mitteln der Epoche, Neuerungen, Vergleiche mit anderen Autoren der Zeit.
 

Onleihe
70036273

online
e-medien-franken
Don Carlos
Historische Grundlagen-Quellen
: School Scout , 2006 - 4 S.

Kurze Zusammenfassung der wichtigsten historischen Fakten des Dramas, mit einer Aufführung der schlüssigen Figuren.- Die historischen Personen und ihre Zeit- Schillers Quellen und Darstellung der h...
 

Onleihe
70036280

online
e-medien-franken

In meinem Konto anmelden.