Kinder-/Jugendbuch

Status
entliehen
Rückgabetermin
18.06.2024

Zweigstelle
Gemeindebücherei Wörth
Autor:Lawton, Clive A.
Titel:Die Geschichte des Holocaust
Verfasserangabe:Clive A. Lawton
Erschienen:Hamburg : Oetinger, 2002 - Gebundene Ausgabe
ISBN13:978-3-7891-4153-9
Preis:14,90 Euro
Standort:6 Em Gesch
Interessenkreis:Geschichte ; Deutsche Geschichte ; Antolin Klasse 7 ; Antolin ab Klasse 7
Schlagwort(e):Holocaust ; Geschichte ; Deutsche Geschichte
Annotation:Kann man das Grauen kind- oder auch jugendgerecht verpacken? Der Autor Clive A. Lawton versucht es in seinem Sachbuch Die Geschichte des Holocaust. Er ist stellvertretender Vorsitzender des Anne Frank Educational Trust, und sicher ein pädagogisch sehr qualifizierter Vermittler dessen, was Juden, Sinti und Roma, politisch Andersdenkenden, Homosexuellen und anderen, dem Nationalsozialismus unliebsamen Menschen und Gruppierungen angetan wurde. Das Buch ist chronologisch aufgebaut, es beginnt mit der Frage "Wie konnte das passieren?", berichtet über "Die Depression in Deutschland", "Hitlers Aufstieg", "Ghettos", KZs, den aktiven Widerstand und führt die Leser über die Frage "Könnte es noch einmal geschehen?" in die Gegenwart, zu den Lagern in Bosnien. Auf 48 Seiten wird hier ein sehr dichtes und erstaunlich vollständiges Bild des Holocaust gezeigt, alle wichtigen Aspekte sind angesprochen und bieten vielfältige Anregungen, weiter gehende Fragen zu stellen, tiefer in die Geschichte einzudringen. Das Buch kommt in farbiger, großformatiger Aufmachung daher, und man könnte es für ein schönes Buch halten, wenn man nicht genauer hinsähe. Aber das Grauen lässt sich eben nicht kindgerecht verpacken. Die zahlreichen Originalaufnahmen von Leichenbergen, von für medizinische Experimente missbrauchten oder anderweitig gequälten und getöteten Menschen ist allerdings für Kinder nicht zu empfehlen. Das heißt keineswegs, die Vergangenheit zu beschönigen oder zu verschleiern, es ist jedoch eine Frage des richtigen Zeitpunktes. Nicht umsonst wird dieses Kapitel der deutschen Geschichte in den Schulen erst ab den Klassen neun oder zehn unterrichtet, wenn die jungen Menschen so weit gefestigt sind, dass sie solche Bilder auch verkraften können. --Ulrike Rudolph

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
60006246 6 Em Gesch 22.08.2007 entliehen
(bis 18.06.2024)
 Vorbestellen

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.