Kinder-/Jugendbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Gemeindebücherei Wörth
Autor:Llewllyn, Claire
Titel:Tessloffs erstes Buch der Haie
Verfasserangabe:Claire Llewllyn
Erschienen:Hamburg : Tessloff, 2001. - 32 S.: Ill. - Gebundene Ausgabe
ISBN13:978-3-7886-0913-9
Preis:7,90 Euro
Standort:4.3 Uhn 21 Tes
Interessenkreis:Reptilien Amphibien Fische,Natur und Umwelt ; Antolin Klasse 3
Schlagwort(e):Meerestiere ; Haie
Annotation:"Tessloffs erstes Buch der Haie" ist ein großformatiges, reich und bunt bebildertes Informationsbündel zum Thema Haie. Der Hinweis "erstes Buch" ist etwas irreführend, weil er die Vermutung nahe legt, dass hier auch nur erste, sehr allgemeine Kenntnisse vermittelt werden. Das ist jedoch nicht so. Wir erfahren mehr: wie der Körper eines Haies gebaut ist und welche Funktionen die einzelnen Körperteile haben, welche Vielzahl der unterschiedlichsten Arten es gibt -- vom leuchtenden Tiefseebewohner über den am Meeresboden lebenden Wobbegong bis hin zum sanften riesigen Walhai. Wer schon einmal Urlaub am Meer gemacht hat, kennt die kleinen schwarzen Hülsen, die aussehen wie Pflanzenschoten -- und weiß vielleicht, dass das die Kapseln der Haieier sind. In diesem Buch erfahren wir, dass es auch lebend gebärende Haie gibt -- wie den Zitronenhai. In den Kapiteln "Jagd nach Beute", "Tödliche Bisse" und "Angriffe von Haien" lesen wir, was den Hai zu einem so gefährlichen Jäger macht und wie man sich als Schwimmer oder Schiffbrüchiger vor seinen oft tödlichen Attacken schützen kann. Aber auch die Haie selber brauchen Schutz, sie sind teilweise vom Aussterben bedroht, weil ihre Zähne, ihre Flossen und ihre Leber vom Menschen als Schmuck, Delikatesse oder Medizin- und Kosmetikbestandteile geschätzt werden. Wie man ihren Lebensraum und ihre Gewohnheiten erforscht -- als Taucher oder als Forscher vom Schiff aus, zum Beispiel mit Markierungen und Geschwindigkeitsmessern, auch das finden wir in diesem Band. Ein Index macht es einfach, Detailinformationen wieder zu finden. Das Buch ist eine hübsche Idee als Reiselektüre für Kinder ab 6 Jahren -- unterwegs zu einem Urlaub am Meer. --Ulrike Rudolph

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
60025727 4.3 Uhn 21 Tes 13.09.2007 verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.