Suchen

bis
Die Suche ergab 42 Treffer (0,10 Sek.).
Seite 1 von 5
Bild Beschreibung Standort Medium
Krause, Johannes
Die Reise unserer Gene: Eine Geschichte über uns und unsere Vorfahren
Berlin : Propyläen Verlag , 2019 - 224 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-549-10002-8

Die Geschichte Europas ist geprägt von urzeitlichen Wanderungen der modernen Menschen. Der enorme Fortschritt der Genetik erlaubt es, aus der gegenwärtigen Merkmalsverteilung auf Details der Besied...
[mehr]  |  Zugang: 10.12.2019

Sachbuch
06210475

verfügbar
Mortimer, Ian
Im Mittelalter: Handbuch für Zeitreisende
: Piper ebooks , 2014 - 430 S. : 12,99 EUR

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in der Zeit reisen: Was würden Sie vorfinden, wenn Sie ins 14. Jahrhundert zurückgehen? Was würden Sie sehen, schmecken und hören? Wo würden Sie übernachten? Ian M...
[mehr]  |  Zugang: 02.01.2018

Sachbuch
06170995

verfügbar
Clark, Christopher
Die Schlafwandler
Stuttgart : Dt. Verl.-Anst. , 2013 - 16 - 896 S. : 39,99 EUR ISBN 978-3-421-04359-7

Bahnbrechende neue Erkenntnisse über den Weg in den Ersten Weltkrieg 1914. Lange Zeit galt es als ausgemacht, dass das deutsche Kaiserreich wegen seiner Großmachtträume die Hauptverantwortung am A...
[mehr]  |  Zugang: 22.07.2014

Sachbuch
06109540

verfügbar
Großbongardt, Annette [Herausgeber]
Der Erste Weltkrieg: Die Geschichte einer Katastrophe - Ein SPIEGEL-Buch -
Stuttgart : Dt. Verl.-Anst. , 2014 - 304 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-421-04642-0

Mit einem Mix aus Berichten, Reportagen, Interviews und Analysen zeichnet das "Spiegel-Buch" ein facettenreiches Bild des 1. Weltkriegs.
[mehr]  |  Zugang: 22.07.2014

Sachbuch
06109533

verfügbar
Leeb, Julia
Menschlichkeit in Zeiten der Angst

Reportagen über die Kriegsgebiete und Revolutionen unserer Welt : mit zahlreichen Fotos
(suhrkamp taschenbuch ; 5075)
Berlin : Suhrkamp , 2021 - Erste Auflage, Originalausgabe - 234 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-518-47075-6

Die Fotojournalistin Julia Leeb berichtet von den gefährlichsten Orten unserer Welt. Hautnah erfährt sie, wie sich Menschen in Extremsituationen verhalten, sei es bei den Kämpfen der Nubier im Suda...
[mehr]  |  Zugang: 25.02.2021

Sachbuch
06234160

verfügbar
Illies, Florian
Liebe in Zeiten des Hasses: Chronik eines Gefühls 1929–1939
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2021 - 4. Auflage - 432 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-10-397073-9

»Lesen Sie bitte dieses Buch, es ist hinreißend. Ich habe so viel Neues erfahren, über die Liebe, die Kunst und das Grauen.« Ferdinand von Schirach In einem virtuosen Epochengemälde erweckt Florian...
[mehr]  |  Zugang: 03.02.2022

Sachbuch
06250306

verfügbar
Marshall, Tim
Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert: 10 Karten erklären die Politik von heute und die Krisen...
München : dtv , 2021 - Deutsche Erstausgabe - 416 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-423-28301-4

Wer die Nachrichten von morgen heute schon verstehen möchte: Die großen internationalen Konflikte des 21. Jahrhunderts sind heute bereits angelegt. Mit bestechender Klarsicht identifiziert der Po...
[mehr]  |  Zugang: 14.02.2022

Sachbuch
06250516

verfügbar
Frenkel, Françoise
Nichts, um sein Haupt zu betten
München : Goldmann , 2018 - 288 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-442-71608-1

Françoise Frenkel (1889-1975), eine polnische Jüdin, entwickelte schon früh eine Leidenschaft für Bücher und gründete nach ihrem Studium in Paris 1921 die 1. französische Buchhandlung in Berlin. 19...
[mehr]  |  Zugang: 04.05.2018

Sachbuch
06180249

verfügbar
Wittstock, Uwe
Marseille 1940: Die große Flucht der Literatur
München : C.H. Beck , 2024 - 351 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-406-81490-7

U. Wittstock richtet mit diesem Buch seinen Blick auf die historisch verbürgten Schicksale und Fluchterfahrungen einer Vielzahl emigrierter Autor*innen und Intellektuellen. Ihre Wege kreuzen sich 1...
[mehr]  |  Zugang: 15.04.2024

Sachbuch
06284792

verfügbar
Jansen, Suzanna
Das Paradies der Armen: Eine Familiengeschichte
Darmstadt : Theiss , 2016 - 262 Seiten : 24,95 EUR ISBN 978-3-8062-3297-4

Suzanna Jansen schreibt hier 200 Jahre ihrer Familiengeschichte, erzählt in 1. Linie aus der Perspektive von Frauen. Es ist eine faszinierende und beklemmende Familiengeschichte, denn die Autorin e...
[mehr]  |  Zugang: 10.01.2024

Sachbuch
06280986

entliehen
(bis 21.06.2024)

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.