Suchen

bis
Die Suche ergab 29 Treffer (0,07 Sek.).
Seite 1 von 3
Bild Beschreibung Standort Medium
Schäuble, Martin
Die Geschichte der Israelis und Palästinenser

Der Nahost-Konflikt aus Sicht derer, die ihn erleben
München : Hanser , 2024 - 235 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-446-27933-9

Das Buch der Stunde – hochaktuell und neu überarbeitet. Das Standardwerk zum Nahost-Konflikt von der Staatsgründung bis zum Hamas-Angriff Kenntnisreich und vor Ort recherchiert: Wer den Nahost-K...
[mehr]  |  Zugang: 10.04.2024

Kinder-/Jugendbuch
06285218

entliehen
(bis 04.06.2024)
Martineau, Susan
Was geschah wirklich? Katastrophen und Geheimnissen auf der Spur
München : arsEdition , 2022 - 96 ungezählte Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-8458-4595-1

Warum ist die Titanic gesunken? Welcher Vulkanausbruch war der bisher schlimmste der Geschichte? Wodurch starben die Dinosaurier aus? Wie kam die Pest nach Europa? Im 1. Teil geht es um Katastrophe...
[mehr]  |  Zugang: 06.03.2024

Kinder-/Jugendbuch
06282080

entliehen
(bis 13.06.2024)
Grant, Reg G.
Der Zweite Weltkrieg: Ursachen, Ereignisse und Auswirkungen
München : Dorling Kindersley , 2019 - 192 Seiten : 19,95 EUR ISBN 978-3-8310-3808-4

Text-Bild-Band über die Vorgeschichte, den Verlauf und die Zeit nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Mit Glossar und Register. Ab 12 Jahren
[mehr]  |  Zugang: 16.11.2020

Kinder-/Jugendbuch
06230727

verfügbar
Kor, Eva Mozes
Ich habe den Todesengel überlebt: Ein Mengele-Opfer erzählt
München : Bertelsmann , 2012 - 224 S. : 6,99 EUR ISBN 978-3-570-40109-5

Mit 10 Jahren wird Eva Mozes Kor mit ihrer Familie in das Konzentrationslager Auschwitz deportiert. Ein wichtiger Zeitzeugenbericht eines jüdischen Mädchens, das den Holocaust und die Menschenversu...
[mehr]  |  Zugang: 15.06.2015

Kinder-/Jugendbuch
06125224

verfügbar
Marshall, Tim
Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert: 10 Karten erklären die Politik von heute und die Krisen...
München : dtv , 2021 - Deutsche Erstausgabe - 416 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-423-28301-4

Wer die Nachrichten von morgen heute schon verstehen möchte: Die großen internationalen Konflikte des 21. Jahrhunderts sind heute bereits angelegt. Mit bestechender Klarsicht identifiziert der Po...
[mehr]  |  Zugang: 14.02.2022

Sachbuch
06250516

verfügbar
Frenkel, Françoise
Nichts, um sein Haupt zu betten
München : Goldmann , 2018 - 288 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-442-71608-1

Françoise Frenkel (1889-1975), eine polnische Jüdin, entwickelte schon früh eine Leidenschaft für Bücher und gründete nach ihrem Studium in Paris 1921 die 1. französische Buchhandlung in Berlin. 19...
[mehr]  |  Zugang: 04.05.2018

Sachbuch
06180249

verfügbar
Wittstock, Uwe
Marseille 1940: Die große Flucht der Literatur
München : C.H. Beck , 2024 - 351 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-406-81490-7

U. Wittstock richtet mit diesem Buch seinen Blick auf die historisch verbürgten Schicksale und Fluchterfahrungen einer Vielzahl emigrierter Autor*innen und Intellektuellen. Ihre Wege kreuzen sich 1...
[mehr]  |  Zugang: 15.04.2024

Sachbuch
06284792

verfügbar
Gruber, Lilli
Der Sturm: Die Kriegsjahre meiner Südtiroler Familie
München : Droemer Knaur , 2016 - 360 S. : 9,99 EUR ISBN 978-3-426-30098-5

Lilli Grubers Großtante Hella Rizzolli ist lange überzeugt von deutschen Interessen in ihrer Südtiroler Heimat. Als ihr Geliebter an die Front nach Russland muss, beginnt ein schmerzhafter Prozess ...
[mehr]  |  Zugang: 09.10.2018

Sachbuch
06187329

verfügbar
Reski, Petra
Als ich einmal in den Canal Grande fiel: Vom Leben in Venedig
München : Droemer , 2021 - Originalausgabe - 269 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-426-27846-8

Petra Reski lebt seit 1991 in Venedig. Die Journalistin und Autorin von Sachbüchern und Krimis hat 2007 schon über die Schattenseiten der Lagunenstadt berichtet, u.a. über die 20 Millionen Touris...
[mehr]  |  Zugang: 27.01.2022

Sachbuch
06248878

verfügbar
Dorn, Thea
Deutsch, nicht dumpf: Ein Leitfaden für aufgeklärte Patrioten
München : Knaus , 2018 - 1. Auflage - 334 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-8135-0810-9

Die Schriftstellerin (Jahrgang 1970) belebt die politische Debatte, indem sie identitätsstiftende Begriffe wie Heimat, Leitkultur oder Nation nicht dem rechten gesellschaftlichen Spektrum überlasse...
[mehr]  |  Zugang: 05.04.2019

Sachbuch
06194544

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.