Suchen

bis
Die Suche ergab 42 Treffer (0,06 Sek.).
Seite 1 von 5
Bild Beschreibung Standort Medium
Weinberg, Albrecht
Damit die Erinnerung nicht verblasst wie die Nummer auf meinem Arm«

Eine wahre Geschichte vom Holocaust, dem Überleben und einem Versprechen, das die Zeit überdauert
München : Penguin Verlag , 2024 - Originalausgabe - 288 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-328-11144-3

Die wahre Geschichte von einem Versprechen, das stärker ist, als der Hass und das Vergessen 116927: Die Nummer, die Albrecht Weinberg noch immer auf seinem Unterarm trägt, mit 99 Jahren, ist m...
[mehr]  |  Zugang: 21.05.2024

Sachbuch
06286590

entliehen
(bis 18.06.2024)
2 Vorbestellungen
Wellmer, Jessy
Die neue Entfremdung

Warum Ost- und Westdeutschland auseinanderdriften und was wir dagegen tun können
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2024 - 255 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-462-00531-8

Die Moderatorin Jessy Wellmer (ARD-Tagesthemen) stammt selbst aus Ostdeutschland, lebt aber schon seit Jahren in den alten Bundesländern. In ihrem ersten Buch wagt sie den Versuch einer innerdeutsc...
[mehr]  |  Zugang: 15.05.2024

Sachbuch
06286067

verfügbar
Wittstock, Uwe
Marseille 1940: Die große Flucht der Literatur
München : C.H. Beck , 2024 - 351 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-406-81490-7

U. Wittstock richtet mit diesem Buch seinen Blick auf die historisch verbürgten Schicksale und Fluchterfahrungen einer Vielzahl emigrierter Autor*innen und Intellektuellen. Ihre Wege kreuzen sich 1...
[mehr]  |  Zugang: 15.04.2024

Sachbuch
06284792

verfügbar
Jansen, Suzanna
Das Paradies der Armen: Eine Familiengeschichte
Darmstadt : Theiss , 2016 - 262 Seiten : 24,95 EUR ISBN 978-3-8062-3297-4

Suzanna Jansen schreibt hier 200 Jahre ihrer Familiengeschichte, erzählt in 1. Linie aus der Perspektive von Frauen. Es ist eine faszinierende und beklemmende Familiengeschichte, denn die Autorin e...
[mehr]  |  Zugang: 10.01.2024

Sachbuch
06280986

entliehen
(bis 21.06.2024)
Beckmann, Reinhold
Aenne und ihre Brüder: Die Geschichte meiner Mutter
Berlin : Propyläen , 2023 - 343 Seiten, 16 ungezählte Bildseiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-549-10056-1

Reinhold Beckmann hat immer schon gerne Menschen zugehört, die von früher erzählt haben. Auch seine Mutter hat viel berichtet, von der Zeit des 3. Reichs in ihrem Dorf und vor allem von ihren vier ...
[mehr]  |  Zugang: 20.10.2023

Sachbuch
06277132

verfügbar
Frie, Ewald
Ein Hof und elf Geschwister: Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland
München : C.H. Beck , 2023 - 190 Seiten : 23,00 EUR ISBN 978-3-406-79717-0

Ewald Frie (Jahrgang 1962), Professor für Neuere Geschichte an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, erzählt anhand von Interviews mit seinen zehn Geschwistern von der Zäsur, die ab den 1960er-J...
[mehr]  |  Zugang: 02.10.2023

Sachbuch
06275455

verfügbar
Bingener, Reinhard
Die Moskau-Connection: Das Schröder-Netzwerk und Deutschlands Weg in die Abhängigkeit
München : C.H. Beck , 2023 - Originalausgabe - 300 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-406-79941-9

Deutschland hat über viele Jahre die Gefahr ignoriert, die von Putins Regime ausging. Es hat die Warnungen seiner europäischen Nachbarn in den Wind geschlagen und sich von Gas und Öl aus Russland i...
[mehr]  |  Zugang: 12.04.2023

Sachbuch
06268941

verfügbar
Amiri, Natalie
Afghanistan: Unbesiegter Verlierer
Berlin : aufbau , 2022 - 2. Auflage - 255 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-351-03963-9

Was bedeutet die Rückkehr der Taliban für die afghanische Bevölkerung? Welcher Zukunft sehen gerade die Frauen des Landes entgegen? Wie können wir Verfolgten helfen? Bestsellerautorin Natalie...
[mehr]  |  Zugang: 09.01.2023

Sachbuch
06260777

entliehen
(bis 21.06.2024)
Eigendorf, Katrin
Putins Krieg: Wie die Menschen in der Ukraine für unsere Freiheit kämpfen
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2022 - 255 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-10-397195-8

Katrin Eigendorf ist eine erfahrene Reporterin des ZDF. Sie berichtet schon seit Jahren aus den Krisenherden unserer Welt. Dieses sehr persönliche Werk erzählt vom Leben und Leiden der Ukrainer sei...
[mehr]  |  Zugang: 21.11.2022

Sachbuch
06262290

verfügbar
Belton, Catherine
Putins Netz - Wie sich der KGB Russland zurückholte und dann den Westen ins Auge fasste
Hamburg : HarperCollins , 2022 - 7. Auflage - 704 Seiten, 32 : 26,00 EUR ISBN 978-3-7499-0328-3

Als Ende der 1980er-Jahre die Sowjetunion zusammenbrach, ahnte niemand, dass ein ehemaliger KGB-Agent sich über Jahrzehnte als russischer Präsident behaupten würde. Doch ein Alleinherrscher ist Wla...
[mehr]  |  Zugang: 19.07.2022

Sachbuch
06257610

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.