Suchen

bis
Die Suche ergab 28 Treffer (0,62 Sek.).
Seite 1 von 3
Bild Beschreibung Standort Medium
Kienle, Dela
Europa

Länder, Menschen, Hintergründe
(Sachbuch kompakt und aktuell)
Hamburg : Carlsen , 2023 - 2. Auflage - 48 Seiten : 6,00 EUR ISBN 978-3-551-25078-0

Große Vielfalt, abwechslungsreiche Lanschaften und viele Millionen Menschen: Europa ist faszinierend und manchmal auch ganz schön kompliziert. Einzelne Länder werden in Hinsicht auf Geschichte, Kul...

Kinder-/Jugendbuch
05420595

verfügbar
Dobbert, Steffen
Ukraine verstehen

Geschichte, Politik und Freiheitskampf
Stuttgart : Klett-Cotta , 2022 - 206 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-608-96599-5

Der deutsche Journalist und Autor Steffen Dobbert gibt in seinem Buch einen Überblick zur Politik und Geschichte der Ukraine und beschreibt den anstrengenden Weg zur Freiheit, von den Ursprüngen bi...

Sachbuch
01158964

verfügbar
Illies, Florian
Liebe in Zeiten des Hasses

Chronik eines Gefühls 1929 - 1939
Frankfurt am Main : S. FISCHER , 2021 - 1. Auflage - 304 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-10-397073-9

Der Autor entführt die Leser*innen in die Jahre 1929 bis 1939 und erzählt die mitreißenden Liebesgeschichten der großen Liebespaare der Kulturgeschichte wie Jean-Paul Sartre und Simone de Beauvoir,...

Sachbuch
05358072

entliehen
(bis 23.07.2024)
Mak, Geert
Große Erwartungen

auf den Spuren des europäischen Traums (1999-2019)
(Schriftenreihe ; 10637)
Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung , 2020 - 639 Seiten : 7,00 EUR ISBN 978-3-7425-0637-5

Wo steht Europa heute? Manches gibt Anlass zu Sorge und Bedenken, sei es der wachsende Nationalismus, die widerstrebenden Interessen oder die offene Gegnerschaft zu den Idealen, auf denen Europa gr...

Sachbuch
01110827

verfügbar
Herrmann, Ulrike
Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen

warum es kein Wunder ist, dass wir reich geworden sind
Frankfurt/Main : Westend , [2019] - 319 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-86489-263-9

Die Wirtschaftskorrespondentin (Jahrgang 1964) decouvriert die Mythen und Legenden um das deutsche Wirtschaftswunder, den angeblichen Vater des Wirtschaftswunders Ludwig Erhard, die Bundesbank, den...

Sachbuch
05320011

verfügbar
Fischer, Joschka
Der Abstieg des Westens

Europa in der neuen Weltordnung des 21. Jahrhunderts
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2018 - 1. Auflage - 233 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-462-05165-0

Der Ex-Außenminister analysiert die geopolitischen Verschiebungen, anschaulich zu beobachten durch den Aufstieg Chinas zur Weltmacht. Die früher an einem Strang ziehenden westlichen Staaten werden ...

Sachbuch
05286872

verfügbar
Meller, Harald
Die Himmelsscheibe von Nebra

der Schlüssel zu einer untergegangenen Kultur im Herzen Europas
Berlin : Propyläen , 2018 - 384 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-549-07646-0

Wer waren die Menschen, die vor 3.600 Jahren die rätselhafte Scheibe aus Bronze und Gold erschaffen haben? Welche Geheimnisse lassen sich auf ihrer faszinierenden Oberfläche entdecken? Die Autoren,...

Sachbuch
01116730

verfügbar
Schilling, Heinz
1517

Weltgeschichte eines Jahres
München : Beck , [2017] - 363 Seiten : 24,95 EUR ISBN 978-3-406-70069-9

1517 war ein Jahr der Umbrüche und Neuerungen. Heinz Schilling schildert weltumspannend die politischen, kulturellen und religiösen Entdeckungen dieser spannenden Zeit am Beginn des 16. Jahrhundert...

Sachbuch
05264107

verfügbar
Münkler, Herfried
Der Dreißigjährige Krieg

europäische Katastrophe, deutsches Trauma 1618-1648
Berlin : Rowohlt Berlin , 2017 - 1. Auflage - 974 Seiten : 39,95 EUR ISBN 978-3-87134-813-6

Am 23. Mai 1618 begann mit dem "Prager Fenstersturz" der längste Krieg auf deutschem Boden, in den durch unterschiedliche Bündnisse viele europäische Staaten hineingezogen wurden. Der Politikwissen...

Sachbuch
05278968

verfügbar
Horowski, Leonhard
Das Europa der Könige

Macht und Spiel an den Höfen des 17. und 18. Jahrhunderts
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt , 2017 - 1. Auflage - 1119 Seiten : 39,95 EUR ISBN 978-3-498-02835-0

Im Europa des 17. und 18. Jahrhunderts waren alle Königshäuser miteinander verwandt. Nationalität galt nichts, oft beherrschte der Regent die Sprache seines Volkes nicht. Jedes Familienmitglied hat...

Sachbuch
05264801

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.