Herzlich Willkommen im WebOPAC der Stadtbücherei.
Sie können über unseren gesamten Medienbestand recherchieren (51.360 Medien),
Verlängerungen vornehmen und Ihr Leserkonto einsehen.

Neue Medien für einen tollen Sommer!

 NEU NEU NEU!

Spiele für Nintendo Switch zur Ausleihe

{#neueMedienFerien23}

    © Foto Stefanie Mahlmeister

Mit einem gültigen Bibliotheksausweis können ab sofort Konsolenspiele für die Nintendo Switch für zwei Wochen ausgeliehen werden.

Fast 40 Titel warten nur darauf, ausgeliehen und zuhause ausprobiert zu werden.
Das Angebot wird laufend erweitert.


Immer topaktuell ist auch das Angebot an Tonies und DVDs in der Stadtbücherei.
Blockbuster wie Avatar – The Way of Water  stehen kurz nach Erscheinen zur Ausleihe bereit.

E-MEDIEN ABVERKAUF für Jugendliche

"Schnäppchen"

ab sofort können Sie die noch für Ihre Jüngsten machen.
Greifen Sie zu, die beliebten WII-Spiele verlassen uns.

{#E-Medien Flohmarkt}

Offener Lese- und Literaturkreis

LITERATURKREIS

Es werden zwei Termine für den Literaturkreis angeboten.
Es handelt sich um identische Veranstaltungen.
Sie wählen einfach den Termin aus, der Ihnen besser passt.

Wir freuen uns auf Sie!

TERMINE im Oktober 

- Dienstag, 10.10.2023, 10 bis 12 Uhr

- Donnerstag, 12.10.2023, 16 bis 18 Uhr

 

besprochen wird:  "Am Hang" von Markus Werner

 

{#_offener Lese und Literaturkreis}

 

 

NEU: Die Entdeckerbox bei Brockhaus

Entdeckerbox – Recherchieren in der Grundschule

Wie entsteht ein Schmetterling? Was ist Wetter, was Klima? Wozu gibt es Werbung? Mit der »Entdeckerbox – Recherchieren in der Grundschule« lernst Du das »Recherchieren«. Recherchieren bedeutet, nach Informationen zu suchen. Das ist eine tolle Sache! Denn wer recherchieren kann, kann selbst nach Informationen suchen und Antworten auf Fragen finden. Das ist praktisch, wenn Du zum Beispiel ein Referat vorbereitest.

Damit du schnell Informationen findest, die für dich geeignet sind, gibt es Internetseiten für Kinder und es gibt das Brockhaus Kinderlexikon.

 {#brockhaus-de-e-learning-entdeckerbox-600-337}

Klicke einfach auf das Feld und gelange direkt zur Brockhaus Entdeckerbox! Hier musst du dich mit deiner Lesenummer und deinem Passwort anmelden und schon kann es losgehen!

 

NEU: BROCKHAUS ENZYKLOPÄDIE

{#brockhaus-de-suche-in-der-enzyklopaedie-600-156}

Brockhaus Enzyklopädie – Die Welt des Wissens einen Klick entfernt

 Die Brockhaus Enzyklopädie liefert Ihnen verlässliche Antworten – verständlich, multimedial, strukturiert. Alle Informationen sind zitierfähig und bestens zur Vorbereitung von Referaten, Präsentationen und wissenschaftlichen Arbeiten geeignet. Greifen Sie von überall über ihren Internet-Browser auf die Inhalte zu.

 

_______________________________________________________

Eine Brockhaus App - noch mehr Wissen für unterwegs!
Sie finden die Brockhaus App im Google Play Store oder im
Apple App Store.
 ______________________________________________
 
                                                                                                                      {#banner-und-buttons-600-156_Schullex.jpg}
                                                                                                                                         
 
Das nächste Referat steht an? Ihr wollt wissen, ob man in Finnland mit Euro bezahlt? Oder was Cybermobbing bedeutet? Das Suchen hat ein Ende: In unserem Schullexikon findest du die Schulthemen – Artikel, die das Wichtigste zu einem Begriff oder einer Person erklären und extra für die Schule geschrieben wurden. Suchbegriff eingeben und das Referat oder die Hausarbeit mit geprüften Informationen vorbereiten – mit den multimedialen Inhalten gelingt euch jede Präsentation. Das Beste: Ihr könnt von überall und mit jedem Endgerät über euren Browser auf das Schullexikon zugreifen.
 -------------------------------------------------------
Förderung durch:
{#BKM_2017_Office_Farbe_de}{#BKM_Neustart_Kultur_Wortmarke_neg_RGB_RZ-150x150}{#logo_DBV}{#Logo_WIssenswandel} © Neustart Kultur ; WissensWandel ; BKM ; dbv
 
STREAMINGANGEBOT

 {#Freegal Deutsches Social Banner Rot}


kostenloses Streamingangebot für Bibliotheksnutzer*innen der Stadtbücherei Bad Kissingen  

Mit freegal Music haben Büchereikund*innen kostenlosen, unbeschränkten und werbefreien Zugang zu über 15 Millionen Songs und Musikvideos von mehr als 40.000 Musiklabels weltweit. Der Zugang erfolgt entweder über den PC im Browser oder über die freegal-App, die für iOS und Android verfügbar ist. Zum Einloggen werden nur die Nummer des gültigen Leseausweises und das Passwort benötigt. Pro Tag können drei Stunden Musik gestreamt werden. Darüber hinaus können pro Woche drei Titel heruntergeladen und dauerhaft gespeichert werden. Nutzerinnen und Nutzer können bei Freegal zudem Playlisten ihrer Lieblingssongs erstellen und mit ihrer Bibliothek teilen. 


Das Einloggen funktioniert wie bei den anderen Online-Angeboten der Stadtbücherei.
Einzige Voraussetzung ist ein gültiger Bibliotheksausweis.

Wie funktioniert’s?

1. Klicken Sie auf das Bild oben und kommen Sie direkt zu Freegal oder geben Sie https://badkissingen.freegalmusic.com in Ihrem Browser ein

oder:

2. installieren Sie die kostenlose Freegal-App für iOS und Android. Die App ist im jeweiligen App Store zu finden.

Sobald Sie das App heruntergeladen haben, wird durch Eingabe der Postleitzahl „97688" die Stadtbücherei Bad Kissingen angezeigt und es können die Zugangsdaten der Bibliothek eingegeben werden.

So loggen Sie sich ein:
Benutzername: Bibliotheksausweisnummer
Passwort: Ihr persönliches Passwort (Geburtsdatum)

ÖFFNUNGSZEITEN
Dienstag 10.00 - 13.00 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch 10.00 - 13.00 Uhr       14.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag   14.00 - 18.00 Uhr
Freitag   13.00 - 17.00 Uhr
Samstag 10.00 - 13.00 Uhr  
KONTAKTADRESSE

Rathausplatz 5
97688 Bad Kissingen
Tel.: (0971) 807-4221
Fax: (0971) 807-4229
E-Mail: stadtbuecherei@stadt.badkissingen.de

Die neue Bibliotheks-App

Die B24-App – das mobile Bibliotheksportal für Ihr Smartphone oder Tablet

Mit der B24-App können Sie bequem Ihre Medien verwalten, verlängern oder vorbestellen und haben außerdem Zugriff auf unseren Online-Katalog.

 

Neu in der App:

  • Ab jetzt immer dabei – der virtuelle Leserausweis zum Abscannen in der Bibliothek!
  • Sie haben ein interessantes Buch im Buchhandel entdeckt? Einfach die ISBN scannen und die App zeigt an, ob das Buch in unserem Bestand verfügbar ist.

 

So geht’s:

  1. App herunterladen und installieren
  2. Bibliothek suchen
  3. Anmelden mit Ihrer Lesernummer und Passwort
  4. oder ohne Anmeldung direkt einsteigen
  5. ... und los geht‘s!

     {#google play herunte}

Chill-Lounge - NEU - NEU

Kennen Sie denn schon unsere neue Lese-Ecke im 1. Obergeschoss ?

{#Chilllounge}     {#Lesechillecke}   

Das Obergeschoß wurde modernisiert und eine gemütliche Sitzecke eingerichtet.
In entspannter Atmosphäre lässt es sich hier aushalten und das Lesen eines guten Buches wird zum Vergnügen.
 

„Wir wollen mehr Aufenthaltsqualität schaffen, denn die Bibliothek dient längst nicht mehr nur der Ausleihe, sondern ist Lese-, Lern- und Arbeitsort.“
Vor Prüfungen kommen Schüler zum Lernen oder Hausaufgaben machen, Studenten können mit Ihren Laptops arbeiten. 

Zusätzliches Onleihe-Portal!

Seit kurzem bieten wir ein zusätzliches Onleihe-Portal an:
e-medien Franken Overdrive!

{#Overdrive}

Unter e-medien-franken.overdrive.com finden Sie ab sofort alle
neu eingekauften deutschsprachigen eAudios, also Hörbücher.
Außerdem wurde unser Bestand ganz neu um englischsprachige eAudios und englischsprachige eBooks ergänzt!

Möchten Sie Bücher, Zeitschriften und Tageszeitungen lesen, nutzen Sie weiterhin die bekannte e-medien-franken-Seite.
Hier finden Sie auch alle älteren Hörbücher. 

Wenn Sie Overdrive und den tollen neuen Service nutzen möchten: klicken Sie einfach aufs Logo:

E-MEDIEN IN DER STADTBÜCHEREI
{#e-medien-franken_logo k}
Diese können Sie mit gültigem Büchereiausweis kostenlos auf der Internetseite (den nebenstehendem Button anklicken) online herunterladen.
 

Die Leihfristen, sowie weitere nützliche und interessante Informationen sind im Internet unter obiger Adresse erhältlich und in der Stadtbücherei liegen Flyer mit Benutzeranleitung aus.

ONLINE-VERBUNDKATALOG "BIBLIOFRANKEN.DE"

{#bibliofranken}Ihr Wunschbuch ist in unserer Bücherei nicht im Bestand? 14 öffentlliche Bibliotheken in Unterfranken präsentieren im Bibliotheksverbund "bibliofranken.de" ihren Medienbestand in einem gemeinsamen Internetkatalog für die Fernleihe.

HINWEIS: E-MAILBENACHRICHTIGUNG

Sie können sich per E-Mail-Benachrichtigung vor Fälligkeit entliehener Medien oder beim Eintreffen Ihrer Vorbestellung informieren lassen.

Dazu müssen Sie die E-Mail-Benachrichtigung in Ihrem Konto aktivieren.

Wählen Sie in der Menüleiste Leserkonto

    - Klicken Sie dann auf Einstellungen.

Bei E-Mail-Benachrichtigung setzen Sie bitte die entsprechenden Häkchen und kontrollieren ob Ihre Mail-Adresse korrekt eingetragen ist. Abschließende Speicherung nicht vergessen!

NEU: filmfriend in der Stadtbücherei

{#webkachel_filmfriend_quer 350} 

filmfriend – Das Filmportal für Bibliotheken bietet mehr als 3.000 Spiel- und Dokumentarfilme,
Serienfolgen und Kurzfilme für Filmliebhaber und Cineasten, für Familien, Kinder und Jugendliche - ausgewählt mit Sachverstand
und Leidenschaft und engagiert redaktionell betreut von der filmwerte GmbH aus Potsdam.

Bibliotheksnutzer*innen haben unbeschränkten Online-Zugang zu allen Filmen
– kostenlos, werbefrei und ohne Erhebung personenbezogener Daten.
Denn die Anmeldung erfolgt mit Ausweisnummer und Passwort der Bibliothek.
Dabei wird auch die Altersfreigabe für Kinder automatisch geprüft.  

Alle Filme können auf TV-Geräten komfortabel mit einer App für Android TV,
Fire TV und Apple TV oder via ChromeCast gestreamt werden.

Alternativ ist die Nutzung auch auf PC / Mac, Tablet oder Smartphone über den Internetbrowser oder
in einer mobilen App möglich. Na dann Film ab!

 Klicken Sie einfach auf das Bild und schon kann es losgehen. Viel Spass!

 Förderung durch:{#BKM_2017_Office_Farbe_de}  {#Logo_WIssenswandel}{#BKM_Neustart_Kultur_Wortmarke_neg_RGB_RZ-150x150}{#logo_DBV}

   © Neustart Kultur ; WissensWandel ; BKM ; dbv

NEU: TIGERBOOKS in eurer Stadtbücherei

{#Tiger}

divibib GmbH        

Für unsere kleinen Leseratten gibt es etwas Neues zu entdecken - die Tigerbooks-App!

Was ist Tigerbooks?

Die interaktive Lese-App bietet lustige und spannende Geschichten für Kinder zwischen zwei und zehn Jahren.
In kindgerechter Aufbereitung können Kinder die Abenteuer ihrer Lieblingshelden digital und mit tollen Entdeckerfunktionen erleben.
Mit der TigerBooks-App sind Connie, die Olchis, Bibi & Tina, Yakari und viele mehr immer mit dabei.

Was wird benötigt?

  • Tablet / Smartphone
  • Internet
  • TigerBooks App (gratis im Google Playstore oder App Store)
  • ein gültiger Büchereiausweis

Los gehts´s!

  1. Laden Sie die kostenlose Tigerbooks App im Playstore oder App-Store herunter.
  2. Bitte wählen Sie nach dem Start der App unten rechts „Anmelden“ aus.
  3. Im Login-Bereich finden Sie ganz unten den Punkt „Über meine Bibliothek anmelden“.
  4. Es öffnet sich ein neues Fenster. Bitte wählen Sie bei Bundesland „Bayern“ aus und klicken „Weiter“ an.
  5. Es öffnet sich ein weiteres Fenster „Login über deine Bibliothek“. Dort wählen Sie bitte „Stadtbücherei Bad Kissingen" aus. Mit „Weiter“ bestätigen.
  6. Nun können Sie sich mit Ihrer Lesernummer und Ihrem Passwort einloggen. VIEL SPASS!

 

Gefördert durch:

 

FLOHMARKTKELLER

 

{#52530_buecherflohmarkt_007}

Flohmarktkeller geöffnet zu den Öffnungszeiten der Bücherei

     In unserem Flohmarktkeller finden SIe eine Auswahl von gebrauchten oder auch neuen Büchern zu besonders günstigen Preisen.

Kommen Sie vorbei und gehen Sie auf Schatzsuche!

1,-- € / Pfund kaufen.

Auch gebrauchte Fachzeitschriften
können Sie für 0,50 €/Stück erwerben.

Flohmarkt - Reiseführer

im Zuge des Austausches von neuen Reiseführern, mussten uns viele Bücher verlassen.

Diese finden Sie bei uns im Flohmarkt - Kellerabgang Fensternische - zum Sonderpreis

{#Flohmarkt 2023}

FACEBOOK

Die Stadtverwaltung Bad Kissingen 
ist auch auf Facebook aktiv! 

Hier gehts zu unserem Facebook-Kanal, 

dem Namen Rathaus Bad Kissingen“

{#facebook}

foto: de-de.facebook.com

In meinem Konto anmelden.