Krimi und Thriller

Status
verfügbar

Zweigstelle
Gemeindebücherei Heroldsberg
Autor:Marklund, Liza ; Eriksson, Maria
Titel:Mia. Ein Leben im Versteck
Verfasserangabe:Liza Marklund ; Maria Eriksson
Erschienen:Hamburg : Hoffmann und Campe, 2002. - 415 S.
ISBN13:978-3-455-05157-5
Preis:21,90 Euro
Standort: MAR
Interessenkreis:Krimi
Schlagwort(e):gewalttätige Beziehung ; Partnerschaft verschiedene Kulturen
Annotation:Aus der Amazon.de-Redaktion Ein gut aussehender Libanese wird Mias Leben für viele Jahre auf den Kopf stellen. Erst die Verlobung, irgendwann kommt Emma auf die Welt. Dann Trennung und Gewalt, Verfolgung und schließlich über Jahre ein Leben im Untergrund mit neuer Familie. Es sei ein Dokumentarroman, sagt Liza Marklund zu ihrer neuen 420-seitigen Veröffentlichung. Eine wahre Geschichte also, die ein wenig an Betty Mahmoodys Bestseller Nicht ohne meine Tochter erinnert. Damals wie heute sei am Rande aber deutlich hinzugefügt, dass es zwar wahre Geschichten sein mögen, es sich, wie hier, um einen staatenlosen Flüchtling aus dem Libanon handeln mag, passieren kann dieses unvorstellbare Grauen aber genauso gut im eigenen Kulturkreis. "In Schweden werden sie nie wieder in Sicherheit leben können", das ist das Urteil für jemanden, der nichts verbrochen hat, der auf der Flucht ist vor blindem Hass und Gesetzen, die nicht greifen oder greifen wollen. Keine fiktive Geschichte könnte spannender und fesselnder sein, als diese in der Ichform geschriebene, sehr anrührende Lebensbeichte. Wie engagiert und lebendig Liza Marklund schreibt, das hat sie längst durch Thriller wie Olympisches Feuer oder Paradies bewiesen -- Spannung bis zur Atemlosigkeit. Im neuen Buch kommen noch ihr beeindruckender, fast leidenschaftlicher Einsatz und Kampf gegen die "völlige Unfähigkeit unserer Gesellschaft, mit Problemen wie Verfolgung von und Gewalt gegen Frauen umzugehen" hinzu. Persönlicher Einsatz mit literarischen Mitteln. Was sich wie ein nicht enden wollender, mit bösester Fantasie erdachter Horror liest, ist die blanke Realität, authentisch und sehr überzeugend. Schön wär's, wenn nach der Lektüre der Ratschlag für betroffene Frauen überflüssig wäre: "Mit einem Mann zu leben, der dich schlägt, heißt, mit dem Tod zu leben." --Barbara Wegmann1

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
27622020  MAR verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.