11 - Schöne Literatur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbücherei Rain
Autor:Taschler, Judith W.
Titel:Über Carl reden wir morgen
Titelzusatz:Roman
Verfasserangabe:Judith W. Taschler
Erschienen:1. Auflage - Wien : Paul Zsolnay Verlag, 2022. - 464 Seiten - Höhe: 208 x Breite: 135 x Stärke: 38, Gewicht: 553
Fußnote:Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
ISBN13:978-3-552-07292-3
Bestellnummer:551/07292
EAN:9783552072923
Einband:Festeinband
Preis:24,00 Euro
Standort: TASCH
Interessenkreis:Familie
Schlagwort(e):Jahrhundert ; Auswanderung ; Bestseller ; Desertion
Annotation:„Judith W. Taschler versteht es, den Leser zu fesseln.“ (Sebastian Fasthuber, Falter) – Nach „Die Deutschlehrerin“ ihr neuer großer Familienroman über drei Generationen Fast hat man sich in der Hofmühle damit abgefunden, dass Carl im Krieg gefallen ist, als er im Winter 1918 plötzlich vor der Tür steht. Selbst sein Zwillingsbruder Eugen hätte ihn fast nicht erkannt. Eugen ist nur zu Besuch, er hat in Amerika sein Glück gesucht und vielleicht sogar gefunden. Wird er es mit Carl teilen? Lässt sich Glück überhaupt teilen? Judith W. Taschler hat einen großen Familienroman geschrieben. Über drei Generationen verfolgen wir gebannt das Schicksal der Familie Brugger, deren Leben in der Mühle vor allem die Frauen prägen. Das einfühlsame Porträt eines Dorfes, ein Buch über Abschiede und die Liebe unter schwierigen Vorzeichen, über den Krieg und die unstillbare Sehnsucht nach vergangenem Glück.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
00163054 Stadtbücherei Rain  TASCH 18.11.2022 verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.